Tach!
Die Sachen, die du schon selbst richtig erkannt hast, kommentiere ich nicht weiter. Hier meine Anmerkungen zum Rest:
Nun speichere ich die Array Keys in einer Variable à la... $Schluessel = array_keys($Feld);
Kann man machen, ist aber überflüssig, weil du direkt das Array mit foreach durchlaufen kannst. Das hat dazu eine erweiterte Syntax: foreach ($array as $key => $value)
Die Schleife...
foreach ($Schluessel as $ersterWert) { echo $ersterWert; }
...gibt folgerichtig der Wert von ["ichBinDasOberfeld"] aus, nur - wir kann ich ["ichBinDasUnterfeld"] auslesen?
$Feld["ichBinDasOberfeld"] ist ein Array, dessen "Unterfeldnamen" du haben möchtest. Mit dem direkten foreach hättest du dieses Array in $value stehen und könntest durch dieses analog laufen.
Mit deinem Ansatz kann das Array über $Feld[$ersterWert] angesprochen werden.
Doch auch...
$feldKeys = array_keys($Feld); for ($i=0;$i<count($feldKeys);$i++) { $Schluessel = array_keys($feldKeys[$i]); echo $Schluessel;
...funktioniert nicht, zwar zeigt jetzt $feldKeys[0] direkt auf [ichBinDasUnterfeld], dennoch ist ja $feldKeys kein array mehr, sondern ein String...
Richtig, das Array ist immer noch $Feld. Wie nachfolgend könnte es gehen (aber direktes foreach geht einfacher):
$Schluessel = array_keys($Feld[$i]);
print_r($Schluessel);
dedlfix.