Gunnar Bittersmann: Kontaktforumlar CSS Tabelle durcheinander

Beitrag lesen

problematische Seite

@@K H A N

Du willst also, dass hinzukommender Text keinen neuen Platz für sich beansprucht, sondern schon vorhandenen Leerraum ausfüllt.

Zwei Möglichkeiten:

  • Die Fehlermeldungen absolut positionieren – vergiss das wieder.

  • Die Fehlermeldungen schon initial ins HTML schreiben, aber per visibility: hidden unsichtbar machen und erst bei Bedarf (z.B. per JavaScript; geht aber auch per CSS) auf visible setzen.

Wobei jetzt noch nachzulesen wäre, wie Screenreader auf visibility: hidden reagieren und welche ARIA-Attribute man verwenden muss, damit Screenreader dynamische Änderungen dem Nutzer mitteilen.

LLAP 🖖

--
„Wir haben deinen numidischen Schreiber aufgegriffen, o Syndicus.“
„Hat auf dem Forum herumgelungert …“
(Wachen in Asterix 36: Der Papyrus des Cäsar)