Darstellung Terminkalender
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
Keine Lösung: http://codepen.io/anon/pen/GoRNyM
Grund: Du vermixt verschiedene Breitenangaben; 3* 30% + 2*2.15 em sind bei mir zu breit:
~~~css
section { max-width: 980px;…
…
.teaser { width: 30%; …; margin-right: 2.15em;
~~~
So werden bei mir nur 2 Spalten nebeneinander angezeigt, - danach kommt der Umbruch da ich unter Linux andere Schriftbreiten habe (deshalb habe ich für den Test den Wert auf 30% reduziert, was aber auch "nicht wirklich richtig" ist). Das mit dem Umbruch kann auch auf anderen Geräten (Tabletts mit Android oder iOS ...) passieren.
Die Liste mit den Links formatierst Du dann **im Prinzip** so:
~~~css
nav.contentNav ul {
list-style-type:none;
margin:0;
padding:0;
// Höhe wie Überschrift
// vertical-Align: bottom
}
nav.contentNav ul li {
display:inline-block;
// oder: display:block; float:left; width: Xem; // Breite eingeben
margin:0; // oder: was auch immer
padding:0; // oder: was auch immer
}
~~~
Jörg Reinholz
Keine Lösung: http://codepen.io/anon/pen/GoRNyM
Grund: Du vermixt verschiedene Breitenangaben; 3* 30% + 2*2.15 em sind bei mir zu breit:
~~~css
section { max-width: 980px;…
…
.teaser { width: 30%; …; margin-right: 2.15em;
~~~
So werden bei mir nur 2 Spalten nebeneinander angezeigt
Die Liste mit den Links formatierst Du dann **im Prinzip** so:
~~~css
nav.contentNav ul {
list-style-type:none;
margin:0;
padding:0;
// Höhe wie Überschrift
// vertical-Align: bottom
}
nav.contentNav ul li {
display:inline-block;
// oder: display:block; float:left; width: Xem; // Breite eingeben
margin:0; // oder: was auch immer
padding:0; // oder: was auch immer
}
~~~
Jörg Reinholz
Darstellung Terminkalender
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
Keine Lösung: http://codepen.io/anon/pen/GoRNyM
Grund: Du vermixt verschiedene Breitenangaben:
~~~css
section { max-width: 980px;…
…
.teaser { width: 30%; …; margin-right: 2.15em;
~~~
So werden bei mir nur 2 Spalten nebeneinander angezeigt, da ich unter Linux andere Schriftbreiten habe. Das kann auch auf anderen Geräten (Tabletts mit Android oder iOS ...) passieren.
Die Liste mit den Links formatierst Du dann **im Prinzip** so:
~~~css
nav.contentNav ul {
list-style-type:none;
margin:0;
padding:0;
// Höhe wie Überschrift
// vertical-Align: bottom
}
nav.contentNav ul li {
display:inline-block;
// oder: display:block; float:left; width: Xem; // Breite eingeben
margin:0; // oder: was auch immer
padding:0; // oder: was auch immer
}
~~~
Jörg Reinholz