Camping_RIDER: jQuery click(function() dynamisch auf Buttons anwendbar?

Beitrag lesen

Aloha ;)

Mit Vanilla-Javascript würdest du der Funktion, die auf einen EventListener hört, einen Parameter e schenken, der dann automatisch mit dem ausgelösten Event-Objekt gefüllt wird. In e.target ist dann die DOM-Repräsentation des angeklickten Elements und damit auch Informationen über dessen Elternelemente abrufbar. Wahrscheinlich geht das mit jQuery ziemlich genauso.

Sagen kann ichs dir aber nicht - weil ich mich nach wie vor weigere, mich ohne guten Grund mit Frameworks und Co. abzugeben. Einen jQuery-bezogenen Rat müssen dir andere geben.

Ich warne aber vor dem Eindruck, Frameworks seien 'leichter einzusetzen'. Frameworks haben eigentlich den Sinn, erfahrenen Programmierern Arbeit abzunehmen und oft benötigte Vorgänge zu standardisieren. Ohne grundlegendes Verständnis der zugrunde liegenden Sprache sind Frameworks nicht benutzbar. Frameworks sind insbesondere keine Alternative zu den ihnen zugrunde liegenden Sprachen, sondern lediglich Ergänzungen dazu.

Grüße,

RIDER

--
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
ch:? rl:| br:> n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[