Welcher Button wurde geklickt
bearbeitet von
Hallo
> > Mehrere Submit-Buttons sind eher selten eine gute Idee.
>
> 1 Form, 2 Eingabefelder, 4 Submitbuttons für die 4 Grundrechenarten (mal, plus, minus, durch), 1 Feld fürs Ergebnis.
1 Formular, 2 Texteingabefelder, 4 Radiobuttons für die 4 Grundrechenarten [^1], 1 Submitbutton. Das Ergebnisfeld muss nicht zwingend ein Formularfeld sein. Mit JS oder gar serverseitg kann das Ergebnis sonstwo reingeschrieben werden. Macht Summa Summarum drei Eingaben. Das ist mMn noch übersichtlich genug.
> Dennoch gibt es eine interessante Alternative: 1 Eingabefeld für den zu berechnenden Ausdruck (zb 123.99 * 3.5 oder 4 + 6 oder 3 : 8...) und 1 Submitbutton.
Das wäre an sich™ das Sinnvollste, wenn da nicht die unterschiedlichen Notationen [^2] wären. Die möchte *ich* nicht berücksichtigen müssen. Ein paar wenige gängige Notationen zu unterstützen und andere schlicht zurückzuweisen ginge ja noch, aber speziell im mathematischen Bereich ist mir die Vielfalt zu unübersichtlich.
Tschö, Auge
[^1]: Die müssen nicht wie Radiobuttons aussehen. Man kann sie unsichtbar machen und stattdessen die Label passend gestalten und zur Bedienung nutzen. Gunnar hat da diverse beispiele erstellt (dazu bitte die Suche benutzen).
[^2]: Beispiele: 3 : 8 vs. 3 / 8 (evtl. vs. 3/8 oder 3:8)
--
Es schimmerte ein Licht am Ende des Tunnels und es stammte von einem Flammenwerfer.
Terry Pratchett, „Gevatter Tod“