Hallo
Dieses CSS habe ich versucht:
@media print { h2, h3 { page-break-before: always; } h3::before { content: "Sonntag, 2. August 2016<br>"; }
Doch zwei Dinge verstehe ich nicht. Erstens wird der Text IN das h3-Tag eingegliedert und nicht davor. Das heisst, es hat das Layout vom h3.
Works as intended.
Und zweitens wird das <br> nicht ausgeführt, sondern mit vier Zeichen gedruckt.
Es wäre mir neu, dass in Pseudoelementen HTML-Elemente notiert werden dürfen.
Mit dem erstens kann ich ja leben, aber wie macht man da einen Zeilen-Umbruch?
Der Punkt „Beachten Sie“ im oben verlinkten Dokuartikel lässt mich vermuten, dass man mit display
herumspielen kann.
Tschö, Auge
--
Es schimmerte ein Licht am Ende des Tunnels und es stammte von einem Flammenwerfer.
Terry Pratchett, „Gevatter Tod“
Es schimmerte ein Licht am Ende des Tunnels und es stammte von einem Flammenwerfer.
Terry Pratchett, „Gevatter Tod“