Serverweite Variablen?
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
> Denn dazu müsste ich auf das jeweilige Verzeichnis unbegrenzte schreibrechte geben, da PHP da sonst nichts ändern kann.
Dazu verwendet man stets (oder nach Möglichkeit ein Verzeichnis, dass nicht über den Webserver abgerufen werden kann.
/var/www/htdocs/ - Document-Root
/var/www/data/ - Datenverzeichnis
alternativ, z.B. bei Strato: Verzeichnis "data" einrichten,
~~~
mkdir data
cd data
echo "deny from all" > .htaccess
chmod 000 .htaccess
~~~
Das war es dann: Bei jedem Zugriff auf http://example.org/data gibt es einen 500er Fehler, was zwar nicht ganz der Norm entspricht, aber etwas sicherer ist als nur den Zugriff zu verbieten. (Es sind dann 2 Fehler erforderlich um data zugänglich zu machen.)
Jörg Reinholz
Serverweite Variablen?
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
> Denn dazu müsste ich auf das jeweilige Verzeichnis unbegrenzte schreibrechte geben, da PHP da sonst nichts ändern kann.
Dazu verwendet man stets (oder nach Möglichkeit ein Verzeichnis, dass nicht über den Webserver abgerufen werden kann.
/var/www/htdocs/ - Document-Root
/var/www/data/ - Datenverzeichnis
alternativ, z.B. bei Strato: Verzeichnis "data" einrichten,
~~~
mkdir data
cd data
echo "deny from all" > .htaccess
chmod 000 .htaccess
~~~
Das war es dann: Bei jedem Zugriff auf http://example.org/data gibt es einen 500er Fehler, was zwar nicht ganz der Norm entspricht, aber etwas sicherer ist nur den Zugriff zu verbieten.
Jörg Reinholz
Serverweite Variablen?
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
> Denn dazu müsste ich auf das jeweilige Verzeichnis unbegrenzte schreibrechte geben, da PHP da sonst nichts ändern kann.
Dazu verwendet man stets (oder nach Möglichkeit ein Verzeichnis, dass nicht über den Webserver abgerufen werden kann.
/var/www/htdocs/ - Document-Root
/var/www/data/ - Datenverzeichnis
alternativ, z.B. bei Strato: Verzeichnis "data" einrichten,
~~~
mkdir data
cd data
echo "deny from all" > .htaccess
chmod 000 .htaccess
~~~
Das war es dann: Bei jedem Zugriff auf http://example.org/data gibt es einen 500er Fehler.
Jörg Reinholz
Serverweite Variablen?
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
> Denn dazu müsste ich auf das jeweilige Verzeichnis unbegrenzte schreibrechte geben, da PHP da sonst nichts ändern kann.
Dazu verwendet man stets (oder nach Möglichkeit ein Verzeichnis, dass nicht über den Webserver abgerufen werden kann.
/var/www/htdocs/ - Document-Root
/var/www/data/ - Datenverzeichnis
alternativ, z.B. bei Strato: Verzeichnis "data" einrichten,
~~~
mkdir data
cd data
echo "deny from all" > .htaccess
chmod 000 .htaccess
~~~
Das war es dann: Bei jedem Zugriff auf data gibt es einen 500er Fehler.
Jörg Reinholz