Hardcore WEB-App Programmierung
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
> Schöner wäre es, könnte man die Tastatur und die Maus über den logalen Browser abfragen.
Das macht man nicht so. Statt "Maus wurde an Position x,y geklickt" wird seitens des Brwosers die Information übertragen, was im Formular stand (per POST oder GET) und ggf. welches Element des Formulars oder der Webseite (link) angeklickt wurde.
Lese also über HTTP, HTML, CSS und Javascript nach und baue eine semigraphische Oberfläche. Du sprichst ja selbst von "Hardcore WEB-App Programmierung".
Wenn Dir das nicht gefällt benutze Java und schreibe, einen Teil für den Server und einen für das browserseitige Java-Plugin und denk Dir was aus, wie die kommunizieren. (Genau genommen setzen dafür die Java-Libs eigene Regeln, die aber denen von HTML/HTTP ähnlich sind).
Wenn Dir auch das nicht gefällt, dann informiere Dich, wie man die graphischen Oberfläche eines entfernt laufenden Programmes und die Eingaben auf dem Rechner des Benutzers entweder mit ssh überträgt (ssh -X …) oder wie man das selbe mit VNC macht. VNC-Server und Clients gibt es in mehreren Geschmacksrichtungen. Willst Du, weil ja das Gerät gar keinen Monitor hat, keinen kompletten X-Server starten, stellst aber fest das Dein Programm diesen für die ssh- oder VNC-Geschichte braucht, dann verwende auf dem entfernten Rechner einen schlanken und kaum Leistung fressenden - dafür gibt es den [xvfb](https://de.wikipedia.org/wiki/Xvfb).
Jörg Reinholz
Hardcore WEB-App Programmierung
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
> Schöner wäre es, könnte man die Tastatur und die Maus über den logalen Browser abfragen.
Das macht man nicht so. Statt "Maus wurde an Position x,y geklickt" wird seitens des Brwosers die Information übertragen, was im Formular stand (per POST oder GET) und ggf. welches Element des Formulars oder der Webseite (link) angeklickt wurde.
Lese also über HTTP, HTML, CSS und Javascript nach und baue eine semigraphische Oberfläche. Du sprichst ja selbst von "Hardcore WEB-App Programmierung".
Wenn Dir das nicht gefällt benutze Java und schreibe, einen Teil für den Server und einen für das browserseitige Java-Plugin und denk Dir was aus, wie die kommunizieren. (Genau genommen setzen dafür die Java-Libs eigene Regeln, die aber denen von HTML/HTTP ähnlich sind.
Wenn Dir auch das nicht gefällt, dann informiere Dich, wie man die graphischen Oberfläche eines entfernt laufenden Programmes und die Eingaben auf dem Rechner des Benutzers entweder mit ssh überträgt (ssh -X …) oder wie man das selbe mit VNC macht. VNC-Server und Clients gibt es in mehreren Geschmacksrichtungen. Willst Du, weil ja das Gerät gar keinen Monitor hat, keinen kompletten X-Server starten, stellst aber fest das Dein Programm diesen für die ssh- oder VNC-Geschichte braucht, dann verwende auf dem entfernten Rechner einen schlanken und kaum Leistung fressenden - dafür gibt es den [xvfb](https://de.wikipedia.org/wiki/Xvfb).
Jörg Reinholz
Hardcore WEB-App Programmierung
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
> Schöner wäre es, könnte man die Tastatur und die Maus über den logalen Browser abfragen.
Das macht man nicht so. Statt "Maus wurde an Position x,y geklickt" wird seitens des Brwosers die Information übertragen, was im Formular stand (per POST oder GET) und ggf. welches Element des Formulars oder der Webseite (link) angeklickt wurde.
Lese also über http, html und javascript nach und baue eine semigraphische Oberfläche. Du sprichst ja selbst von "Hardcore WEB-App Programmierung".
Wenn Dir das nicht gefällt benutze Java und schreibe, quasi als x-server ein Plugin.
Wenn Dir auch das nicht gefällt, dann informiere Dich, wie man die graphischen Oberfläche eines entfernt laufenden Programmes und die Eingaben auf dem Rechner des Benutzers entweder mit ssh überträgt (ssh -X …) oder wie man das selbe mit VNC macht. VNC-Server und Clients gibt es in mehreren Geschmacksrichtungen. Willst Du, weil ja das Gerät gar keinen Monitor hat, keinen kompletten X-Server starten, aber das Programm diesen für die ssh oder VNC-Geschichte einen braucht, einen schlanken und kaum Leistung fressenden, dann gibt es noch [xvfb](https://de.wikipedia.org/wiki/Xvfb).
Jörg Reinholz