dedlfix: Problem mit Hex-Code / Icon lädt nicht

Beitrag lesen

Tach!

Im Übrigen sind Icon-Fonts keine gute Idee. Verwende SVG(-Sprites)! Schon wieder die Begründung vergessen. Wie soll mann denn so Wissen aufbauen, warum SVG (angeblich) besser ist? So, jetzt aber. Mein geschätzter Kollege hat das mal zusammengefasst. Und auf Chris Coyier verwiesen.

Schade, das Problem der Einfarbigkeit lösen die SVG-Sprites wohl auch nicht.

Ich finde es ja auch generell nicht gut, dass man die Farben so drastisch reduziert hat. Von True Color auf eine pro Icon. Am besten noch alle Icons mit einer einheitlichen $farbe, damit man die Grafikklumpen noch weniger voneinander unterscheiden kann. Da hilft auch kein hochauflösendes Retina-Display aus der Misere. Einfarbige scharfe Grafikklumpen unterscheiden sich nicht wirklich von einfarbigen weniger scharfen. Einfarbige Symbole mögen als Zusatz auf Buttons beispielsweise immer noch hilfreich sein, aber wenn ganze Toolbars nur aus diesem Zeug bestehen, ist das gänzlich unbrauchbar. Vorher hat man gesehen, das gelbe Ding ist Datei öffnen, das blaue zum speichern. Dann kamen die Desinger auf die grandiose Idee, alles schwarz zu machen. Welcher schwarze Klumpen ist nun was? Genau hinschauen und Texte lesen (so vorhanden). Das bremst beim Arbeiten. (Visual Studio 2012 ist ein solches großes Design-Ärgernis. Wenigstens sind bei VS 2013 dezente Färbungen zurückgekehrt.)

dedlfix.