Der Martin: Einzigartige Random-Zahl in einer for Schleife

Beitrag lesen

Hallo,

Array_shuffle() und rand() sind aber beide genauso schlecht bei der Mischung. Wenn das Shuffeln also öfter aufgerufen werden soll, dann muss man sich nicht wundern, wenn öfter die gleichen "Zufallsfolgen" herauskommen.

das stimmt, aber ich hatte die Anforderung so verstanden, dass Werte (Zahlen) aus einer vorgegebenen Menge in zufälliger Reihenfolge auftreten sollen, aber innerhalb einer Serie nie zweimal derselbe Wert. Un da leistet array_shuffle() gefolgt von sequentiellem Auslesen, wie es dein Beispiel macht, hervorragende Dienste.

Schönen Sonntag noch,  Martin

--
Verliebt:    Er spricht, sie lauscht. Verlobt:     Sie spricht, er lauscht. Verheiratet: Beide sprechen, und die Nachbarn lauschen. Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(