Gunnar Bittersmann: Variablen in String

Beitrag lesen

@@dedlfix:

Gut, dann reiten wir mal auf dem Prinzip weiter. Da wir ja flexibel sein wollen, kommen wir nicht umhin, die komplexest mögliche Syntax zu verwenden, um alle möglichen Probleme lösen zu können.

Ja, die Weltformel! </Polemik>

Aber von mir aus muss es '%s' gar nicht geben. Und man muss niemandem erzählen, dass es das gibt.

Die hat er doch. Er hat den Originaltext und weiß in welcher Reihenfolge die Werte kommen. Er kann die Zahlen nach seinem Bedürfnissen vergeben. Er braucht dazu keine Zahlen im Originaltext. Wenn er von der Syntax keine Ahnung hat, muss er eingewiesen werden.

Wie ich sagte: Not their job.

Ein Übersetzer soll übersetzen, nicht PHP-Code verstehen. So hieße er ja Interpreter. ;-)

Was ist dein Ziel, das Nachdenken zu vermeiden?

Es geht nicht darum, wozu ich in der Lage bin, bei Übersetzungen zu beachten. Sondern wozu Übersetzer in der Lage sind.

Das solltest du vermeiden, gerade weil du älter wirst. Gehirn anstrengen ist gut gegen diese Krankheit ... wie hieß die noch gleich?

In der deutschen Fassung hieß Pon Farr „Weltraumfieber“. Meinst du das?

LLAP

--
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)