ralphi: Wie sicher ist die Keydatei? (LUKS)

Beitrag lesen

Hi Alex,

Ich setze also mal den schwarzen Hut auf, klaue die physisch nicht gesicherte SD-Karte und stecke die in de Cardreader meines Linux-Rechners und ziehe mir per dd ein vollständiges Image der Karte. Standard-Partitionierung, Standard-Dateisysteme bis auf eine Partition. Irgendwann nach ca. 30 Sekunden weiß ich, wo das Root-Dateisystem liegt und freue mich, dass in /etc gleich steht,  wie die verschlüsselte Partition zu mounten ist. Keine Passwort-Abfrage hindert mich daran, den Schlüssel zu lesen und die verschlüsselte Partition zu mounten. Ich kann alle Dateien umd Daten so lesen, als stünden sie im Klartext auf der Karte.

Bin schon total verblendet. Daran hab ich gar nicht mehr gedacht, dass man den Raspi auch mit Monitor und keyboard starten kann :-| Liegt daran, dass ich nur noch mit SSH arbeite.

Denkbar wäre, dass ich den Raspi doch physisch einschließe und mir das Passwort online hole unter senden der MAC-Adresse. Was wäre den noch möglich? Demontieren aller Schnittstellen und einkleben der SD-Card?

Viele Grüße aus LA

--
ralphi