Liebe Mitdenker, liebe Wissende, liebe Neugierige,
ja!
Gibt es eigentlich eine anerkannte (einheitliche) Darstellungsweise für das DOM als Array?
So gefällt sie mir noch nicht. Aber bevor ich da jetzt das Rad ein drittes Mal erfinde, wüsste ich gerne, ob irgendwo was offizielles darüber finde.
Array
(
[html] => Array
(
[head] => Array
(
[title] => DomDocument
)
[body] => Array
(
[div] => Array
(
[div] => Array
(
[0] => Array
(
[p] => Array
(
[@value] => Ich bin 1
[@attributes] => Array
(
[class] => rot
)
)
[@attributes] => Array
(
[id] => left
)
)
[1] => Array
(
[h1] => Ich bin 2
[@attributes] => Array
(
[id] => center
)
)
[2] => Array
(
[@value] => Ich bin 3
[@attributes] => Array
(
[id] => right
)
)
)
## gekürzt
Insbesondere möchte ich das etwas konsequenter handhaben, und einheitlichen Subarrays arbeiten, die die Nodes abbilden.
Spirituelle Grüße Euer Robert
--
Möge der Forumsgeist wiederbelebt werden!
Möge der Forumsgeist wiederbelebt werden!