Robert R.: DOMDocument & Co. richtig anwenden

Beitrag lesen

Liebe Mitdenker, liebe Wissende, liebe Neugierige,

ja!

Gibt es eigentlich eine anerkannte (einheitliche) Darstellungsweise für das DOM als Array?

So gefällt sie mir noch nicht. Aber bevor ich da jetzt das Rad ein drittes Mal erfinde, wüsste ich gerne, ob irgendwo was offizielles darüber finde.


Array
(
    [html] => Array
        (
            [head] => Array
                (
                    [title] => DomDocument
                )

            [body] => Array
                (
                    [div] => Array
                        (
                            [div] => Array
                                (
                                    [0] => Array
                                        (
                                            [p] => Array
                                                (
                                                    [@value] => Ich bin 1
                                                    [@attributes] => Array
                                                        (
                                                            [class] => rot
                                                        )

                                                )

                                            [@attributes] => Array
                                                (
                                                    [id] => left
                                                )

                                        )

                                    [1] => Array
                                        (
                                            [h1] => Ich bin 2
                                            [@attributes] => Array
                                                (
                                                    [id] => center
                                                )

                                        )

                                    [2] => Array
                                        (
                                            [@value] => Ich bin 3
                                            [@attributes] => Array
                                                (
                                                    [id] => right
                                                )

                                        )

                                )

## gekürzt


Insbesondere möchte ich das etwas konsequenter handhaben, und einheitlichen Subarrays arbeiten, die die Nodes abbilden.

Spirituelle Grüße Euer Robert

--
Möge der Forumsgeist wiederbelebt werden!
1 43

Gute HTML-Parser-Klasse gesucht

Robert R.
  • php
  1. 1
    1UnitedPower
    1. 2
      Robert R.
  2. 1
    Felix Riesterer
    1. 0
      Robert R.
  3. 1
    Mattes
    1. 1
      1UnitedPower
      1. 0
        Mattes
        1. 0
          1UnitedPower
        2. 0
          Robert R.
      2. 0
        Robert R.
        1. 0
          1UnitedPower
        2. 0
          Felix Riesterer
    2. 0
      Robert R.
      1. 0
        Mattes
  4. 0

    DOMDocument & Co. richtig anwenden

    Robert R.
    1. 0
      Robert R.
      1. 0
        dedlfix
        1. 0

          DOMDocument & Co. - grafische Darstellung erzeugen?

          Robert R.
          1. 0
            dedlfix
            1. 0

              DOMDocument & Co. - Beispiel gefunden, trotzdem Fragen

              Robert R.
              1. 0

                DOMDocument & Co. - Nodetype für <style>-Definitionen gesucht

                Robert R.
                1. 0

                  DOMDocument & Co. - CData-Node auseindernehmen

                  Robert R.
                  1. 0
                    dedlfix
                    1. 0
                      Robert R.
                      1. 0

                        DOMDocument & Co. - insertBefore()

                        Robert R.
                        1. 0

                          DOMDocument & Co. - insertBefore(), Nachtrag

                          Robert R.
                        2. 0
                          Felix Riesterer
                          1. 0
                            Robert R.
                            1. 0
                              Robert R.
                              1. 0

                                Chakka! DOMDocument & Co. - insertBefore() - Teil 1

                                Robert R.
                              2. 0

                                CHAKKA! DOMDocument & Co. - insertBefore() - Teil 2

                                Robert R.
                              3. 0

                                DOMDocument & Co. - nodeValue versa textContent

                                robertroth
                                1. 0
                                  dedlfix
                                  • html
                                  • php
                                  1. 0
                                    robertroth
                                    1. 0

                                      Zeilenumbrüche!

                                      robertroth
                                      • html
                                      • zu diesem forum
                                      1. 0
                                        dedlfix
                                    2. 0
                                      dedlfix
                                    3. 1
                                      Jnnbo
                                      • menschelei
                                      1. 0
                                        robertroth
                              4. 1

                                DOMDocument & Co. - Härte der Klasse: Test nicht bestanden

                                robertroth
                                • html
                                • php
                                1. 0
                                  dedlfix
                                  1. 0
                                    robertroth