Copy & Past für die Linux Konsole
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
Wir haben das Jahr 2015. Geräte die keine graphische Oberfläche haben werden inzwischen meist über SSH oder serielle Terminals bedient, deren Ausgaben aber dennoch in einer graphischen Oberfläche (und darin einem Terminalfenster) läuft, welche Markieren sowie Copy & Paste liefert.
Pure Konsole (und dennoch eine Maus am Rechner) ist inzwischen so selten, dass der Aufstand nicht lohnt. Zudem kann man ja, dank des Backtick-Operators auch Ausgaben in eine Variable schreiben:
~~~
var=`ls -al`;
echo $var;
~~~
gpm hätte ich Dir sagen können. Der Rest ist irrelevant. Markieren und mit mittlerer Maustaste einfügen geht ohne weitere Extras.
Jörg Reinholz
Copy & Past für die Linux Konsole
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
Wir haben das Jahr 2015. Geräte die keine graphische Oberfläche haben werden inzwischen meist über SSH oder serielle Terminals bedient, deren Ausgaben aber dennoch in einer graphischen Oberfläche (und darin einem Terminalfenster) läuft, welches Markieren sowie Copy & Paste liefert.
Pure Konsole (und dennoch eine Maus am Rechner) ist inzwischen so selten, dass der Aufstand nicht lohnt. Zudem kann man ja, dank des Backtick-Operators auch Ausgaben in eine Variable schreiben:
~~~
var=`ls -al`;
echo $var;
~~~
Jörg Reinholz