Formatierung
bearbeitet von
> Aloha ;)
>
>> das heißt das ich dann die 750, 770 von den Datenverwaltung Beispiel nehmen muss??
> > Muss ich ausprobieren, ich habe es noch nicht richtig verstanden wie es geht.
>
> Das heißt, dass du für jeden Ordner und jede Datei sicherstellst, dass sie die Rechte haben, die [im von mir verlinkten Blogartikel](http://www.prVofi-blog.com/dateiberechtigungen-im-wordpress-web/1300/) aufgelistet sind.
>
> 750 und 770 sind ganz ungünstig. Stell dir vor, als "user" und "group" ist der Benutzer eingetragen, mit dem du die Dateien hochlädst und der Webserver (der dann in den meisten Fällen wohl als "Mothers" läuft) will die Dateien sehen/lesen. Kann er aber nicht, weil er 0 Rechte daran hat.
>
> Grüße,
>
> RIDER
>
>
>
> --
> Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
>
> Erreichbar manchmal im Self-TS (ts.selfhtml.org) oder sonst - wenn online - auf dem [eigenen TeamSpeak-Server](http://www.tsviewer.com/index.php?page=ts_viewer&ID=1060332) (füritz.campingrider.de) oder unter:
>
>
> # [Facebook](http://www.tsviewer.com/index.php?page=ts_viewer&ID=1060332) # [Twitter](https://twitter.com/Camping_RIDER) # [Steam](http://steamcommunity.com/id/Camping_RIDER) # [YouTube](https://www.youtube.com/user/RidersFlame) # [Self-Wiki](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Benutzer:Camping_RIDER) #
>
>
> ch:? rl:| br:> n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[
Hi
ich habe erst ein Backup gemacht und habe alles soweit verstanden.
Was ich auch noch nicht weiß ist wie ich es im Datei-Verzeichnens ändern soll.
Gibt es dafür ein extra Programm?
Danke
Natercia
>
>
> > Muss ich ausprobieren, ich habe es noch nicht richtig verstanden wie es geht.
>
> Das heißt, dass du für jeden Ordner und jede Datei sicherstellst, dass sie die Rechte haben, die [im von mir verlinkten Blogartikel]
>
> 750 und 770 sind gan
>
> Grüße,
>
> RIDER
>
>
>
> --
> Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Jan
>
> Erreichbar manchmal im Self-TS (ts.selfhtml.or
>
>
> # [Facebook](http://www.tsviewer.com/index.php?page=ts_viewer&ID=1060332
>
>
> ch:? rl:| br:> n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[
Hi
ich habe erst ein Backup gemacht und habe alles soweit verstanden.
Was ich auch noch nicht weiß ist wie ich es im Datei-Verzeichnens ändern soll.
Gibt es dafür ein extra Programm?
Danke
Natercia
Formatierung
bearbeitet von
> Aloha ;)
>
> > das heißt das ich dann die 750, 770 von den Datenverwaltung Beispiel nehmen muss??
> > Muss ich ausprobieren, ich habe es noch nicht richtig verstanden wie es geht.
>
> Das heißt, dass du für jeden Ordner und jede Datei sicherstellst, dass sie die Rechte haben, die [im von mir verlinkten Blogartikel](http://www.profi-blog.com/dateiberechtigungen-im-wordpress-web/1300/) aufgelistet sind.
>
> 750 und 770 sind ganz ungünstig. Stell dir vor, als "user" und "group" ist der Benutzer eingetragen, mit dem du die Dateien hochlädst und der Webserver (der dann in den meisten Fällen wohl als "others" läuft) will die Dateien sehen/lesen. Kann er aber nicht, weil er 0 Rechte daran hat.
>
> Grüße,
>
> RIDER
>
>
>
> --
> Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
>
> Erreichbar manchmal im Self-TS (ts.selfhtml.org) oder sonst - wenn online - auf dem [eigenen TeamSpeak-Server](http://www.tsviewer.com/index.php?page=ts_viewer&ID=1060332) (fritz.campingrider.de) oder unter:
>
>
> # [Facebook](http://www.tsviewer.com/index.php?page=ts_viewer&ID=1060332) # [Twitter](https://twitter.com/Camping_RIDER) # [Steam](http://steamcommunity.com/id/Camping_RIDER) # [YouTube](https://www.youtube.com/user/RidersFlame) # [Self-Wiki](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Benutzer:Camping_RIDER) #
>
>
> ch:? rl:| br:> n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[
Hi
ich habe erst ein Backup gemacht und habe alles soweit verstanden.
Was ich auch noch nicht weiß ist wie ich es im Datei-Verzeichnens ändern soll.
Gibt es dafür ein extra Programm?
Danke
Natercia