dedlfix: Merkwürdiges Verhalten bei mySQL Anfrage

Beitrag lesen

Tach!

For($i; $i <= $anz_neu ; $i++) $query2 = "SELECT pid FROM tab2 Where sid = '$i'";

In $i steht eine Zahl. Warum notierst du sie in Anführungszeichen?

Nun das eigentliche Problem. Falls $i=$anz_neu funktioniert der Code genau wie er soll und er gibt die pid's zur zugehörigen sid aus.

Du meinst, wenn $anz_neu gleich 1 ist. Denn wenn es 2 ist, dann ist im zweiten Durchlauf $i==$anz_neu und das Problem tritt auch auf.

Jedoch wenn mehrere sid's abgefragt werden sollen, sprich $i<$anz_neu gibt er bei jedem durchlauf der zweiten For-Schleife nicht die pid aus sondern: { 1 2 3 . . $num }

Ich nehme an, du meinst damit, dass es immer wieder von vorn beginnt?

Hoffe das ist verständlich und jemand sieht sofort wo das Problem liegt.

Da:

For($a = 0; $a < $num ; $a++)

$a fängt immer wieder bei 0 an.

Außerdem, wenn $i mit 0 startet (womit es startet, sieht man in dienem Code nicht, und das $i so allein ohne eine Zuweisung oder andere Operation als ersten Teil im for anzugeben ergibt keinen Sinn), dann wird ein vermutlich überflüssiges <br> ausgegeben, sprich: die Schleife macht eine überflüssige Datenbankabfrage ohne dass dabei je ein Ergebnis kommen könnte.

dedlfix.