Linkleiste für Pager (Nach- und Verbesserungen)
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
> Hallo Jörg,
>
> > Abhilfe: echo mkPager(10 , 2), "\n"; außerhalb der Schleife.
>
> hab ich geändert, jetzt wird mkPager nicht mehrfach ausgeführt. Was ich aber noch nicht verstehe die Zahlen echo mkPager(6 , 1), "\n"; die müssen doch dynamisch irgendwie gefüllt werden?
Aber ja doch. Klugerweise habe ich sinntragende Variablennamen gewählt:
~~~php
function mkPager ($anzahlPages, $aktuellePage) {
~~~
$anzahlPages = Anzahl der Seiten.
$aktuellePage = Aktuelle Seitennummer.
Die Werte müssen natürlich schon fest stehen.
[Hier hatte ich das berechnet](http://forum.selfhtml.org/self/2015/may/24/php-blaetterfunktion/1641346#m1641346):
~~~php
$sql='SELECT COUNT(`id`) AS `anzArtikel` FROM `artikel`';
...
$maxSeiten=floor($row['anzArtikel']/LIMIT);
if ($maxSeiten < $row['anzArtikel']) { $maxSeiten++; }
~~~
Bei Dir wäre das wohl:
~~~php
$pages = ceil($amount/LIMIT);
...
$_GET['page']
~~~
Also Aufruf mit:
~~~
echo mkPager ($pages, intval($_GET['page'])), "\n";
~~~
Jörg Reinholz
Linkleiste für Pager (Nach- und Verbesserungen)
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
> Hallo Jörg,
>
> > Abhilfe: echo mkPager(10 , 2), "\n"; außerhalb der Schleife.
>
> hab ich geändert, jetzt wird mkPager nicht mehrfach ausgeführt. Was ich aber noch nicht verstehe die Zahlen echo mkPager(6 , 1), "\n"; die müssen doch dynamisch irgendwie gefüllt werden?
Aber ja doch. Klugerweise habe ich sinntragende Variablennamen gewählt:
~~~php
function mkPager ($anzahlPages, $aktuellePage) {
~~~
$anzahlPages = Anzahl der Seiten.
$aktuellePage = Aktuelle Seitennummer.
Die Werte müssen natürlich schon fest stehen.
[Hier hatte ich das berechnet](http://forum.selfhtml.org/self/2015/may/24/php-blaetterfunktion/1641346#m1641346):
~~~php
$sql='SELECT COUNT(`id`) AS `anzArtikel` FROM `artikel`';
...
$maxSeiten=floor($row['anzArtikel']/LIMIT);
if ($maxSeiten < $row['anzArtikel']) { $maxSeiten++; }
~~~
Jörg Reinholz