@@Gunnar
Dass du keinerlei Gefrickel brauchst, um per JavaScript Ausmaße von Elementen auszulesen und zu setzen. Und keins, um dein dabei auftretendes Zeitproblem zu lösen.
Nein, eben nicht. Um das Blättern zu ermöglichen, muss ich trotzdem die Abmessungen (und somit die Anzahl der entstandenen Spalten) ermitteln.
Njein.
Du kannst die Breite des
.inner
-Elements auslesen und um diesen Betrag nach rechts/links verschieben. Neuer Pen.
Sehr "elegante" Lösung - besten Dank!
Jetzt brauch man „nur noch“ einen Stopper fürs Weiterblättern. Das könnte damit gehen.
Das erscheint mir aber wie "von hinten durch die Brust ins Auge" ...! :-P Warum denn extra ein leeres Element einfügen, um die Position zu bekommen? Alles was man braucht ist ja die (richtige) scrollWidth des Elements.
Gruß Gunther