Table padding
bearbeitet von
@@Hannes Weninger
> [Meine Tabelle](https://jsfiddle.net/3d134vx9/)
Bitte verwende für CSS-Probleme [nicht JSFiddle](https://forum.selfhtml.org/self/2015/jan/28/bild-ragt-aus-container-100-breit-400px-hoch/1631065#m1631065).
> und in dieser Tabelle werden manche Zelle makiert (z.B. die rote).
Nö, da ist keine _Zelle_ markiert; ein `td` wie jedes andere. Du hast deren _Inhalt_ markiert – nein, nicht einmal das; zum Markieren wären Elemente wie [`mark`](https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Textauszeichnung/mark), [`em`](https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Textauszeichnung/em) [etc.](https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Textauszeichnung) da, nicht das bedeutungslose `span`.
Möchtest du nun die Zellen markieren oder die Inhalte? Für den zweiten Fall: für das entsprechende Element (das wie gesagt kein `span` sein sollte) `display: inline-block; width: 100%`.
---
BTW, dieses Markup scheint mir auch nicht korrekt:
> ~~~html
> <tr>
> <th>Zeit</th>
> <th><sub>1</sub></th>
> <th><sup>2</sup></th>
> <th><sub>3</sub></th>
> <th><sup>4</sup></th>
> <th><sub>5</sub></th>
> <th><sup>6</sup></th>
> <th><sub>7</sub></th>
> </tr>
> ~~~
Die abwechselnde Hoch-/Tiefstellung hat keine semantische Funktion – sollte sich also nicht im Markup wiederfinden –, sondern dient allein der Darstellung – wäre also mit CSS zu lösen:
~~~html
<tr>
<th>Zeit</th>
<th>1</th>
<th>2</th>
<th>3</th>
<th>4</th>
<th>5</th>
<th>6</th>
<th>7</th>
</tr>
~~~
~~~css
.absenceTable thead tr:last-child th:nth-child(even)
{
font-size: 0.8em;
padding-top: 0.5em;
}
.absenceTable thead tr:last-child th:nth-child(odd):not(:first-child)
{ font-size: 0.8em;
padding-bottom: 0.5em;
}
~~~
Für Menschen mag das so besser lesbar sein, für den Browser schreibt man’s besser so:
~~~css
.absenceTable thead tr:last-child th:nth-child(even)
{ font-size: 0.8em;
padding-top: 0.5em;
}
.absenceTable thead tr:last-child th:nth-child(2n+3)
{
font-size: 0.8em;
padding-bottom: 0.5em;
}
~~~
LLAP 🖖
--
„Wir haben deinen numidischen Schreiber aufgegriffen, o Syndicus.“
„Hat auf dem Forum herumgelungert …“
(Wachen in Asterix 36: Der Papyrus des Cäsar)