Linux Mint - Eclipse - PHP Projekt
bearbeitet von Karl Heinz> Das wäre vermutlich /usr/lib/ und /var/lib/, allgemein sollte man allerdings niemals Software an den selben Orten installieren wie die Softwareverwaltung, dafür sind die Verzeichnisse /opt/ und /usr/local/ vorgesehen.
Im Ubuntu Wiki finde ich dazu folgendes:
/opt
Von: optional; ist für die manuelle Installation von Programmen gedacht, die ihre eigenen Bibliotheken mitbringen und nicht zur Distribution gehören; siehe /opt; Speicherort für selbst erstellte Programme siehe /usr/local in /usr
/usr/local
Das Verzeichnis /usr/local enthält noch einmal die gleiche Verzeichnisstruktur wie /usr und ist für Programme gedacht, die man an der Paketverwaltung vorbei installieren möchte, z.B. selbst kompilierte Programme. Bei einem neu installierten Ubuntu enthält es höchstens leere Ordner.
Was ich nicht verstehe was der Unterschied zwischen /opt und /usr/local ist. Wann sollte ich /opt nutzen, wann /usr/local
Welches Verzeichnis sollte ich für das entpacktet Eclipse Programm nutzen?
Dann noch eine Frage: Gibt es irgendwo eine Übersicht in der ich sehen kann welche Rechte ich bezogen auf die verschiedenen Ordner in der Verzeichnisstruktur in der Standardeinstellung habe?
Ich weiß z.B. nicht welche Rechte der angemeldete Benutzer für die Verzeichniss /opt und /usr/local in der Standardeinstellung hat.