Wert aus HTML Tabelle auslesen
bearbeitet von
@@Linuchs
> > > ~~~html
> > > <td>15.11.</td>
> > > <td>2015</td>
> > > <td>15:00</td>
> > > ~~~
> >
> > Ein Datum (Zeitpunkt) auf 3 Tabellenzellen aufzuteilen ist wohl auch nur mäßig sinnvoll.
>
> Wir hatten hier die Diskussion, dass ein Wert mit CSS nicht erkannt werden kann. Und wohl auch ein Feld für CSS die kleinste Einheit ist.
Es muss aber kein *Tabellen*feld sein.
> Leider muss ich also HTML bemühen, um das Jahr nicht anzeigen zu müssen (Layout ist vorgegeben).
Wenn du HTML *bemühst*, sieht das Markup so aus:
~~~html
<td>
<time datetime="2015-11-15T15:00+01:00">
15.11.<span class="year">2015</span> 15:00
</time>
</td>
~~~
Mit `.year` (oder `time .year`) kommst du an dein „Feld“, dass du (auf kleinen Viewports?) nicht anzeigen willst.
> Dennoch brauche ich es für das Formular.
Fürs Formular nimmst du den Wert aus dem `datetime`-Attribut; dieser liegt bereits in maschinenverarbeitbarem Format vor und du musst nichts zusammenstückeln.
Beachte, dass die Zeitzone während der Sommerzeit `+02:00` ist.
LLAP 🖖
--
„Wir haben deinen numidischen Schreiber aufgegriffen, o Syndicus.“
„Hat auf dem Forum herumgelungert …“
(Wachen in Asterix 36: Der Papyrus des Cäsar)