robuste Fernwartung auf Ubuntu gesucht
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
> kannst Du Dich über SSH an Deinem Ubuntu anmelden?
Kann er nicht, warum kann ich Dir sagen:
> > Problematisch ist dabei dass ich meine wechselnde IP nicht immer kenne.
Tja, Encoder. Du wirst um Dynamisches DNS kaum herumkommen. Alternative: Ein Chronjob, der die aktuelle IP übermittelt in dem er eine Webseite abruft (simples PHP-Skript) und ein "Geheimnis" zur Authentifizierung übermittelt (und eine zweite Adresse zum Nachsehen) und natürlich in jedem Fall eine Portfreigabe auf dem Router.
Dann geht's mit shh. Das wäre auch die "robuste Fernwartung".
Jörg Reinholz
P.S. Theoretisch könnte Dein Provider das Dynamisches DNS selbst machen. Prüf mal den reversen Lookup der IP Deines Internetzugangs nach der Neueinwahl ob er das nicht vielleicht sogar tut.
robuste Fernwartung auf Ubuntu gesucht
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
> kannst Du Dich über SSH an Deinem Ubuntu anmelden?
Kann er nicht, warum kann ich Dir sagen:
> > Problematisch ist dabei dass ich meine wechselnde IP nicht immer kenne.
Tja, Encoder. Du wirst um Dynamisches DNS kaum herumkommen. Alternative: Ein Chronjob, der die aktuelle IP übermittelt in dem er eine Webseite abruft (simples PHP-Skript) und ein "Geheimnis" zur Authentifizierung übermittelt (und eine zweite Adresse zum Nachsehen) und natürlich in jedem Fall eine Portfreigabe auf dem Router.
Dann geht's mit shh. Das wäre auch die "robuste Fernwartung".
Jörg Reinholz
P.S. Theoretisch könnte Dein Provider das Dynamisches DNS selbst machen. Prüf mal den revesen Lookup Deines Internetzugangs nach der Neueinwahl ob er das nicht vielleicht sogar tut.
robuste Fernwartung auf Ubuntu gesucht
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
> kannst Du Dich über SSH an Deinem Ubuntu anmelden?
Kann er nicht, warum kann ich Dir sagen:
> > Problematisch ist dabei dass ich meine wechselnde IP nicht immer kenne.
Tja, Encoder. Du wirst um Dynamisches DNS kaum herumkommen. Alternative: Ein Chronjob, der die aktuelle IP übermittelt in dem er eine Webseite abruft (simples PHP-Skript) und ein "Geheimnis" zur Authentifizierung übermittelt (und eine zweite Adresse zum Nachsehen) und natürlich in jedem Fall eine Portfreigabe auf dem Router.
Dann geht's mit shh. Das wäre auch die "robuste Fernwartung".
Jörg Reinholz
robuste Fernwartung auf Ubuntu gesucht
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
> kannst Du Dich über SSH an Deinem Ubuntu anmelden?
Kann er nicht, warum kann ich Dir sagen:
> > Problematisch ist dabei dass ich meine wechselnde IP nicht immer kenne.
Tja, Encoder. Du wirst um Dynamisches DNS kaum herumkommen. Alternative: Ein Chronjob, der die aktuelle IP ermittelt in dem er eine Webseite abruft (simples PHP-Skript) und ein "Geheimnis" zur Authentifizierung übermittelt und natürlich in jedem Fall eine Portfreigabe auf dem Router.
Dann gehts mit shh. Das wäre auch die "robuste Fernwartung".
Jörg Reinholz
robuste Fernwartung auf Ubuntu gesucht
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
> kannst Du Dich über SSH an Deinem Ubuntu anmelden?
Kann er nicht, warum kann ich Dir sagen:
> > Problematisch ist dabei dass ich meine wechselnde IP nicht immer kenne.
Tja, Encoder. Du wirst um Dyndns kaum nicht herumkommen. Alternative: Ein Chronjob, der die aktuelle IP ermittelt in dem er eine Webseite abruft (simples PHP-Skript) und ein "Geheimnis" zur Authentifizierung übermittelt und natürlich in jedem Fall eine Portfreigabe auf dem Router.
Dann gehts mit shh. Das wäre auch die "robuste Fernwartung".
Jörg Reinholz