Probleme beim Bilderupload
bearbeitet von
Hallo Smart,
> 1. Bild eins reinziehen --> wird hochgeladen
> dabei wird den Bereich [Alternativer Text] automatisch markiert.
Sieh das als Aufforderung, einen `alt`-Text anzugeben. Dieser Text sollte aussagekräftig sein, falls das Bild mal nicht geladen werden kann oder soll.
> 2. Ich klicke auf den Bereich des HOCHLADENS und suche nach einem anderen Bild. --> Das Bild wird nicht hochgeladen.
Damit versuchst du, Bilder in einander zu schachteln. Das geht nicht.
~~~html
<img src="…" alt="…">
<img src="…" alt="…"> </img>
</img>
~~~
ist ungültiges HTML.
> 1. Bild eins reinziehen --> wird hochgeladen
> dabei wird den Bereich [Alternativer Text] automatisch markiert. --> Markierung wegnehmen
Besser wäre, einen aussagekräftigen `alt`-Text zu schreiben.
> 2. Ich klicke auf den Bereich des HOCHLADENS und suche nach einem anderen Bild. --> Diesmal wird das Bild hochgeladen.
Jetzt entsteht:
~~~html
<img src="…" alt="…">
<img src="…" alt="…">
~~~
Das geht.
Bis demnächst
Matthias
--
Signaturen sind bloed (Steel) und Markdown ist mächtig.
Probleme beim Bilderupload
bearbeitet von
Hallo Smart,
> 1. Bild eins reinziehen --> wird hochgeladen
> dabei wird den Bereich [Alternativer Text] automatisch markiert.
Sieh das als Aufforderung einen `alt`-Text anzugeben. Dieser Text sollte aussagekräftig sein, falls das Bild mal nicht geladen werden kann.
> 2. Ich klicke auf den Bereich des HOCHLADENS und suche nach einem anderen Bild. --> Das Bild wird nicht hochgeladen.
Damit versuchst du, Bilder in einander zu schachteln. Das geht nicht.
~~~html
<img src="…" alt="…">
<img src="…" alt="…"> </img>
</img>
~~~
ist ungültiges HTML.
> 1. Bild eins reinziehen --> wird hochgeladen
> dabei wird den Bereich [Alternativer Text] automatisch markiert. --> Markierung wegnehmen
Besser wäre, einen aussagekräftigen `alt`-Text zu schreiben.
> 2. Ich klicke auf den Bereich des HOCHLADENS und suche nach einem anderen Bild. --> Diesmal wird das Bild hochgeladen.
Jetzt entsteht:
~~~html
<img src="…" alt="…">
<img src="…" alt="…">
~~~
Das geht.
Bis demnächst
Matthias
--
Signaturen sind bloed (Steel) und Markdown ist mächtig.