dann hast du noch ein generelles Problem mit der Zeichencodierung, das du möglichst frühzeitig angehen solltest:
- Sendet dein XAMPP(?) auf localhost die richtige Zeichencodierung im Content-Type-Header? Falls nein, entweder in der Serverkonfiguration anpassen oder Content-Type-Header mit PHP senden. Letzteres ist universell und auch später beim Webhoster möglich, selbst wenn du nicht oder nicht ausreichend in die Serverkonfiguration eingreifen kannst.
- Steht im entsprechenden meta-Element des Dokuments die richtige Zeichencodierung? Falls nein, einfach korrigieren.
Meta-Daten? Muss ich mal schauen was genau ich da beachten soll ^^ Gibt es hier ja eine gute Seite. So etwas habe ich noch nie benutzt. Bei mir gibts eben Doctype head body und den Rest so wie es mir grad in den Sinn kommt. Wird nachgeholt (._.)' .. Falls Fragen bestehen melde ich mich wieder :)
Wenn man es richtig[tm] macht, ist das weder online (beim Hoster) noch lokal (XAMPP/Apache) der Fall.
Siehe oben: Untersuche, ob an allen relevanten Stellen wirklich die Zeichencodierung angegeben wird, die du auch verwendest.
Ein Danke an Gunnar Bittersmann, dass er meine kleine Dummheit in Frage gestellt hat. Besser hol ich das jetzt alles nach, bevor ich mich an den Inhalt der Seite richte :)