@@Der Martin
- Sendet dein XAMPP(?) auf localhost die richtige Zeichencodierung im Content-Type-Header? Falls nein, entweder in der Serverkonfiguration anpassen oder Content-Type-Header mit PHP senden.
Es gibt auch die Meinung, dass der Server gar keine Angabe zur Zeichencodierung machen sollte.
- Steht im entsprechenden meta-Element des Dokuments die richtige Zeichencodierung? Falls nein, einfach korrigieren.
„Richtige“ meint: diejenige Zeichencodierung, mit der das Dokument gespeichert wurde.
Falls das nicht UTF-8 sein sollte, einfach korrigieren.
Daher ist UTF-8 eine gute Wahl,
Es ist die einzig richtige Wahl.
da ist so ziemlich alles drin, was das Herz begehrt.
Sagen wir so: Da ist alles drin, was Unicode hergibt.
LLAP 🖖
--
Ist diese Antwort anstößig? Dann könnte sie nützlich sein.
Ist diese Antwort anstößig? Dann könnte sie nützlich sein.