Der Martin: CSS Pseudoclass :active / :focus

Beitrag lesen

Hi,

dann hast du noch ein generelles Problem mit der Zeichencodierung, das du möglichst frühzeitig angehen solltest:

  • Sendet dein XAMPP(?) auf localhost die richtige Zeichencodierung im Content-Type-Header? Falls nein, entweder in der Serverkonfiguration anpassen oder Content-Type-Header mit PHP senden. Letzteres ist universell und auch später beim Webhoster möglich, selbst wenn du nicht oder nicht ausreichend in die Serverkonfiguration eingreifen kannst.
  • Steht im entsprechenden meta-Element des Dokuments die richtige Zeichencodierung? Falls nein, einfach korrigieren.

Meta-Daten? Muss ich mal schauen was genau ich da beachten soll ^^ Gibt es hier ja eine gute Seite.

ja, genau. Und wenn du das jetzt ergänzt und dich dann wunderst, warum die Änderung nichts bewirkt, dann denk bitte daran: Die Angabe der Zeichencodierung per meta-Element ist nur dann relevant, wenn das Dokument nicht per HTTP übermittelt wird (sondern z.B. direkt aus dem lokalen Filesystem), oder wenn in den HTTP-Headern keine entsprechende Angabe auftaucht. Falls doch, hat die Vorrang, und eine Festlegung per meta-Element wird ignoriert.

Ein Danke an Gunnar Bittersmann, dass er meine kleine Dummheit in Frage gestellt hat. Besser hol ich das jetzt alles nach, bevor ich mich an den Inhalt der Seite richte :)

Schön, wenn du es so siehst, denn so ist es auch gemeint: Als zusätzlicher Nutzen. Viele fühlen sich stattdessen angegriffen, wenn man Fehler (oder schlechte Ansätze) kritisiert, nach denen sie nicht konkret gefragt haben.

So long,
 Martin