dedlfix: Object-Übergabe bei onclick-function bzw. innerhalb einer "Warte-Schleife"

Beitrag lesen

Tach!

Die Funktion "weiter()" gibt nichts zurück. Dieses Nichts nimmst du in tt entgegen, um dann nichts mit ihm anzufangen. Diese Zuweisung kannst du weglassen. Zudem sind t und tt keine gescheiten Variablenbezeichner, aus denen man sich als Außenstehender (zu denen auch du drei Wochen nach Projektabschluss gehören wirst) die Intention herleiten kann.

//=> hier wird der Fehler Objekt erforderlich angezeigt: currentRange

Existiert denn currentRange zu dem Zeitpunkt noch? Beachte, dass dein Code nicht von oben nach unten ausgeführt wird, sondern so wie der Programmablauf in der Gegend rumspringt, zuzüglich der Events, die kreuz und quer auftreten und Code ausführen können.

Verwende außerdem console.log() statt alert(), das gibt dir genauere Auskunft zu den befragten Ausdrücken. Die Konsole hat man ja sowieso offen, um Fehlermeldungen zu sehen.

dedlfix.