Romero: Object-Übergabe bei onclick-function bzw. innerhalb einer "Warte-Schleife"

Beitrag lesen

Hy.

Dann macht irgendwelcher nicht gezeigter Code irgendetwas mit dem currentRange, vermute ich mal stark. Vielleicht sind auch die Scopes anders als du zeigst. Ich kann nur vermuten, dass currentRange im globalen Scope liegt (sprich, eine Eigenschaft von windows ist (oder was auch immer der Ersatz dafür in HTA ist)) und in dem Fall müsste er in der Funtion zu sehen sein.

Ok ich werd mal versuchen, diese Variable umzubenennen. Sollte da immer noch ein Fehler vorliegen, werde ich mich umgehend diesbezüglich hier wieder melden. Wenn nicht, lag es daran und bedanke mich schonmal vorab für diesen, simplen, Hinweiß.

LG Romero