Geht diese Methode mit flex? Ja, du musst es nur richtig verwenden. Dein Beispiel zeigt leider nicht den flexbox-Versuch, also kann ich auch nicht sagen, was du falsch machst.
Eine grafisch einprägsame Anleitung findest du hier.
Ich glaube, ich bin mißverstanden worden. Ich habe ein Dokument in dem sämtliche Rezepte (hier beispielsweise mit zwei) enthalten sind. Links davon habe ich ein Inhaltsverzeichnis als link mit dem ich jedes Rezept einzeln aufrufen kann. Im Gegensatz zu früher, wo alle Rezepte durchgehend waren und immer an den Anfang zum Menü gesprungen werden mußte, finde ich diese Version schöner und praktikabler.
Aber, warum möchtest du display: flex benutzen? Nur ein paar Bemrkungen: das ist für deinen Anwendungsfall nicht nötig und auch nicht sauberer als das Ganze ohne flexbox zu realisieren. Auch über die Browserunterstützung solltest du dir Gedanken machen, wenn's auch der IE checken soll.
Ich möchte nicht und muß auch nicht. Ich bin eben am probieren meine alte Webseite auf html5 und CSS umzugestalten. Dabei probiere ich eben verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Da vermehrt auf flexbox als Gestaltungskriterium gesetzt wird, probiere ich es auch auf diese Weise. Flexbox wird wahrscheinlich nicht überall einsetzbar und sinnvoll sein. Darum meine Frage ob obiges Beispiel auch mit flexbox anwendbar ist? Die linkseite funktioniert wieder. Hatte sie über Nacht ausgeschaltet. Sie soll zeigen wie es gemeint ist. Leider kann ich nur ein Beispiel ins Netz stellen. Mein Flexversuch im Internet hat ja keinen Sinn da ja nur das andere zeigt wie es funktionieren soll. Wenn ich weiß, daß dies mit flexbox geht kann ich den flex-Versuch ins Netz stellen.
Danke für die links die ich schon kenne; sie erklären mir aber nicht mein Anwendungsbeispiel. Werde mich erst wieder später damit befassen können da ich wieder unterwegs bin. Ich hoffe, inzwischen einige Ratschläge zu bekommen.
LG Franz