Responsive CSS: richtige Aufteilung in CSS Dateien
bearbeitet von Marcus LantzMoinsen,
ich habe derzeit eine Webseite, die schon responsive ist. Allerdings meckert PageSpeed Insights, dass mein Aufbau nicht optimal sei, da nach dem Laden das Aussehen noch einmal verändert wird. Dabei werden folgende CSS Dateien eingebunden:
1. allgemeine CSS für Desktop-Version
2. Änderung/Anpassung des allgemeinen CSS für Tabelts
3. Anpassung für Handys
Dass Google da jetzt Probleme macht, macht für mich auch Sinn. Ich frage mich nur, wie ich alles sinnvoll aufteilen soll.
Mir fallen da folgende Varianten ein:
- Für jede Webseite-Version eine eigene CSS-Datei,
- Für jede Version eine eigene Datei plus eine CSS Datei für alle Versionen mit allgemeinen Definitionen
Allerdings kommt mir keine davon optimal vor. Wie sollte ich das Problem am besten lösen?