one.com-Problem?
bearbeitet von
Aloha ;)
> Im Netzwerk-Log steht bei der Datei script2.js: 403 not modified
>
> Was bedeutet das? Ist es eine Erklärung für das Problem?
Darf ich mal ins Blaue raten? Gehostet bei One.com?
-> Falls ja: Ich bin ja sehr zufrieden mit One, aber sie haben ein paar kleine Eigenheiten, mit denen man zuerst mal umgehen lernen muss (und auf die so offensichtlich auch niemand hinweist, zweiteres habe ich auf Supportanfrage mitbekommen).
* Subdomains (echte HTTP-Subdomains auf dem Webspace, also das außerhalb des "Web-DNS") werden von one automatisch und ausschließlich angelegt für jeden Ordner innerhalb des Webroot (man kann aber mit ein bissl htaccess-Trickserei den eigenen www-Webroot auf ein Unterverzeichnis biegen und verliert damit dann keine Funktionalität)
* One setzt für statische Dateien einen vcache ein, die Serverlast und Zugriffszeiten optimieren soll - d.h. Änderungen an statischen Dateien werden nicht direkt sichtbar, sondern erst nach ~ 20 Minuten - was im Normalbetrieb gar nicht so schlecht ist, beim Ändern aber super-nervig. Meine [Supportanfrage](https://www.one.com/support.do?code=hqMCLzFZzaYlZuBa#message2) hat aber ergeben, dass man das Ding unproblematisch deaktivieren kann. - Und wenn man weiß, dass das "Varnish cache" heißt, findet mans auch im [FAQ](https://www.one.com/en/support/faq/how-can-i-disable-the-varnish-cache).
* Vielleicht lohnt es sich, die [PHP-Fehlermeldungen zu aktivieren](https://www.one.com/de/support/faq/wie-kann-ich-die-php-fehlermeldung-aktivieren)
Bin trotz diesen "Eigenheiten" wie gesagt sehr zufrieden bei one, die Erreichbarkeit ist (für mich) vollkommen ausreichend - kein hohes Useraufkommen bei mir und bisher in zwei Jahren keine merkliche Ausfallzeit. Da ist mir der Preis die ein oder andere Trickserei echt wert ;)
Grüße,
RIDER
--
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
Erreichbar manchmal im Self-TS (ts.selfhtml.org) oder sonst - wenn online - auf dem [eigenen TeamSpeak-Server](http://www.tsviewer.com/index.php?page=ts_viewer&ID=1060332) (fritz.campingrider.de) oder unter:
# [Facebook](http://www.tsviewer.com/index.php?page=ts_viewer&ID=1060332) # [Twitter](https://twitter.com/Camping_RIDER) # [Steam](http://steamcommunity.com/id/Camping_RIDER) # [YouTube](https://www.youtube.com/user/RidersFlame) # [Self-Wiki](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Benutzer:Camping_RIDER) #
ch:? rl:| br:> n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[
one.com-Problem?
bearbeitet von
Aloha ;)
> Im Netzwerk-Log steht bei der Datei script2.js: 403 not modified
>
> Was bedeutet das? Ist es eine Erklärung für das Problem?
Darf ich mal ins Blaue raten? Gehostet bei One.com?
-> Falls ja: Ich bin ja sehr zufrieden mit One, aber sie haben ein paar kleine Eigenheiten, mit denen man zuerst mal umgehen lernen muss (und auf die so offensichtlich auch niemand hinweist, zweiteres habe ich auf Supportanfrage mitbekommen).
* Subdomains (echte HTTP-Subdomains auf dem Webspace, also das außerhalb des "Web-DNS") werden von one automatisch und ausschließlich angelegt für jeden Ordner innerhalb des Webroot (man kann aber mit ein bissl htaccess-Trickserei den eigenen Webroot auf ein Unterverzeichnis biegen und verliert damit dann keine Funktionalität)
* One setzt für statische Dateien einen vcache ein, die Serverlast und Zugriffszeiten optimieren soll - d.h. Änderungen an statischen Dateien werden nicht direkt sichtbar, sondern erst nach ~ 20 Minuten - was im Normalbetrieb gar nicht so schlecht ist, beim Ändern aber super-nervig. Meine [Supportanfrage](https://www.one.com/support.do?code=hqMCLzFZzaYlZuBa#message2) hat aber ergeben, dass man das Ding unproblematisch deaktivieren kann. - Und wenn man weiß, dass das "Varnish cache" heißt, findet mans auch im [FAQ ](https://www.one.com/en/support/faq/how-can-i-disable-the-varnish-cache).
* Vielleicht lohnt es sich, die [PHP-Fehlermeldungen zu aktivieren](https://www.one.com/de/support/faq/wie-kann-ich-die-php-fehlermeldung-aktivieren)
Bin trotz diesen "Eigenheiten" wie gesagt sehr zufrieden bei one, die Erreichbarkeit ist (für mich) vollkommen ausreichend - kein hohes Useraufkommen bei mir und bisher in zwei Jahren keine merkliche Ausfallzeit. Da ist mir der Preis die ein oder andere Trickserei echt wert ;)
Grüße,
RIDER
--
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
Erreichbar manchmal im Self-TS (ts.selfhtml.org) oder sonst - wenn online - auf dem [eigenen TeamSpeak-Server](http://www.tsviewer.com/index.php?page=ts_viewer&ID=1060332) (fritz.campingrider.de) oder unter:
# [Facebook](http://www.tsviewer.com/index.php?page=ts_viewer&ID=1060332) # [Twitter](https://twitter.com/Camping_RIDER) # [Steam](http://steamcommunity.com/id/Camping_RIDER) # [YouTube](https://www.youtube.com/user/RidersFlame) # [Self-Wiki](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Benutzer:Camping_RIDER) #
ch:? rl:| br:> n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[
one.com-Problem?
bearbeitet von
Aloha ;)
> Im Netzwerk-Log steht bei der Datei script2.js: 403 not modified
>
> Was bedeutet das? Ist es eine Erklärung für das Problem?
Darf ich mal ins Blaue raten? Gehostet bei One.com?
-> Falls ja: Ich bin ja sehr zufrieden mit One, aber sie haben zwei Eigenheiten, mit denen man zuerst mal umgehen lernen muss (und auf die so offensichtlich auch niemand hinweist, zweiteres habe ich auf Supportanfrage mitbekommen).
* Subdomains (echte HTTP-Subdomains auf dem Webspace, also das außerhalb des "Web-DNS") werden von one automatisch und ausschließlich angelegt für jeden Ordner innerhalb des Webroot (man kann aber mit ein bissl htaccess-Trickserei den eigenen Webroot auf ein Unterverzeichnis biegen und verliert damit dann keine Funktionalität)
* One setzt für statische Dateien einen vcache ein, die Serverlast und Zugriffszeiten optimieren soll - d.h. Änderungen an statischen Dateien werden nicht direkt sichtbar, sondern erst nach ~ 20 Minuten - was im Normalbetrieb gar nicht so schlecht ist, beim Ändern aber super-nervig. Meine [Supportanfrage](https://www.one.com/support.do?code=hqMCLzFZzaYlZuBa#message2) hat aber ergeben, dass man das Ding unproblematisch deaktivieren kann. - Und wenn man weiß, dass das "Varnish cache" heißt, findet mans auch im [FAQ ](https://www.one.com/en/support/faq/how-can-i-disable-the-varnish-cache).
* Vielleicht lohnt es sich, die [PHP-Fehlermeldungen zu aktivieren](https://www.one.com/de/support/faq/wie-kann-ich-die-php-fehlermeldung-aktivieren)
Bin trotz diesen "Eigenheiten" wie gesagt sehr zufrieden bei one, die Erreichbarkeit ist (für mich) vollkommen ausreichend - kein hohes Useraufkommen bei mir und bisher in zwei Jahren keine merkliche Ausfallzeit. Da ist mir der Preis die ein oder andere Trickserei echt wert ;)
Grüße,
RIDER
--
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
Erreichbar manchmal im Self-TS (ts.selfhtml.org) oder sonst - wenn online - auf dem [eigenen TeamSpeak-Server](http://www.tsviewer.com/index.php?page=ts_viewer&ID=1060332) (fritz.campingrider.de) oder unter:
# [Facebook](http://www.tsviewer.com/index.php?page=ts_viewer&ID=1060332) # [Twitter](https://twitter.com/Camping_RIDER) # [Steam](http://steamcommunity.com/id/Camping_RIDER) # [YouTube](https://www.youtube.com/user/RidersFlame) # [Self-Wiki](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Benutzer:Camping_RIDER) #
ch:? rl:| br:> n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[