Flexbox
bearbeitet von MrMurphy1Hallo
> Insofern: Wie mache ich das am besten?
Keine Ahnung. Du solltest dich nicht zu sehr auf hover-Effekte konzentrieren, schon gar nicht mit JavaScript, das wie schon geschrieben von vielen Usern blockiert ist.
Insgesamt solltest du dir auch bewußt machen, das inzwischen wohl schon über 80% aller User im Internet mit Touchscreen-Geräten (hauptsächlich Smartphones und Tablets) unterwegs sind, mit noch immer stark steigender Tendenz. Und die können keinen hover-Effekt. Unveränderbar.
> Eigentlich wollte ich auch noch jeweils einen Text über die Grafik legen. Um's kurz zu machen: Ungefähr so wie hier oben bei der Newsübersicht: [Hier](http://www.lilies-diary.com/).
Das ist kein Problem.
> Muss man dafür einen Div-Container um jedes Bild legen?
Nein, warum willst du immer alles verkomplizieren? Mach's einfach.
> Wenn ja, ändert das wieder etwas an der variablen Fotobreite?
Da kein div erforderlich ist - nein.
Texte können über span-Elemente eingefügt werden. Ich habe ein einfaches Beispiel gemacht und eins mit "zwei" Texten, die dann auch unterschiedlich formatiert werden können:
~~~
<a href="#"><img src="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ec/Auto_Union_1000s-02.JPG" alt="Beispielbild"><span>Kurzer Text</span></a>
<a href="#"><img src="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c0/Auto_Union_1000_Sp_Garmisch-Partenkirchen_regne.jpg" alt="Beispielbild"><span>Und noch etwas mehr und mehr Text über das Bild<br><span>Autorin: Coco Chanel</span></span></a>
~~~
und das zugehörige CSS:
~~~
nav a {
position: relative;
}
nav a>span {
color: white;
background-color: hsla(0, 0%, 100%, 0.4);
position: absolute;
bottom: 0;
width: 100%;
display: inline-block;
padding: 0.3rem;
}
nav a span span {
color: yellow;
display: inline-block;
}
a:hover>span {
display: none;
}
~~~
Gruss
MrMurphy
Flexbox
bearbeitet von MrMurphy1Hallo
> Insofern: Wie mache ich das am besten?
Keine Ahnung. Du solltest dich nicht zu sehr auf hover-Effekte konzentrieren, schon gar nicht mit JavaScript, das wie schon geschrieben von vielen Usern blockiert ist.
Insgesamt solltest du dir auch bewußt machen, das inzwischen wohl schon über 80% aller User im Internet mit Touchscreen-Geräten (hauptsächlich Smartphones und Tablets) unterwegs sind, mit noch immer stark steigender Tendenz. Und die kennen keinen hover-Effekt.
> Eigentlich wollte ich auch noch jeweils einen Text über die Grafik legen. Um's kurz zu machen: Ungefähr so wie hier oben bei der Newsübersicht: [Hier](http://www.lilies-diary.com/).
Das ist kein Problem.
> Muss man dafür einen Div-Container um jedes Bild legen?
Nein, warum willst du immer alles verkomplizieren? Mach's einfach.
> Wenn ja, ändert das wieder etwas an der variablen Fotobreite?
Da kein div erforderlich ist - nein.
Texte können über span-Elemente eingefügt werden. Ich habe ein einfaches Beispiel gemacht und eins mit "zwei" Texten, die dann auch unterschiedlich formatiert werden können:
~~~
<a href="#"><img src="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ec/Auto_Union_1000s-02.JPG" alt="Beispielbild"><span>Kurzer Text</span></a>
<a href="#"><img src="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c0/Auto_Union_1000_Sp_Garmisch-Partenkirchen_regne.jpg" alt="Beispielbild"><span>Und noch etwas mehr und mehr Text über das Bild<br><span>Autorin: Coco Chanel</span></span></a>
~~~
und das zugehörige CSS:
~~~
nav a {
position: relative;
}
nav a>span {
color: white;
background-color: hsla(0, 0%, 100%, 0.4);
position: absolute;
bottom: 0;
width: 100%;
display: inline-block;
padding: 0.3rem;
}
nav a span span {
color: yellow;
display: inline-block;
}
a:hover>span {
display: none;
}
~~~
Gruss
MrMurphy