Lieber mixmastertobsi,
Ich kann ja mal erzählen, was ich vorhabe.
das wurde auch höchste Zeit, sowas sollte bereits im Ausgangsposting stehen!
Nun könnte ich ein Input-Feld nehmen, allerdings habe ich hier das Problem, dass die Touchtastatur angezeigt wird, sobald das Input fokusiert wurde.
Und was hindert Dich daran, eines zu simulieren? Das KeyDown- und das KeyUp-Event sollte völlig genügen, um eingegebene Zeichen in ein Element Deiner Wahl zu schreiben, bzw. von dort wieder zu löschen. In meinem Quiz-Script hatte ich beim Kreuzworträtsel eine ähnliche Vorgehensweise - nur dass ich da ein "verstecktes" <input type="text">
verwendet habe, bei dem ich das Change-Event zum Ermitteln der aktuellen Eingabe verwendet habe. Kannst es Dir ja einmal anschauen (ist schon sehr in die Jahre gekommen).
Nun habe ich folgendes Probiert - sobald das keydown event ausgelöst wird, soll das Input-Feld fokusiert werden. Das Problem dabei ist, dass in dem Fall zwar das Feld fokusiert wird, allerdings nichts "reingeschrieben" wird.
Du kannst den Wert der value-Eigenschaft verändern...
Eventuell wird noch ein anderes Event vor keydown ausgelöst, aber welches.
Wenn das Feld nicht fokussiert ist, dann ändert es seinen Inhalt nicht - sonst würdest Du ja immer in alle Felder auf einmal schreiben, wenn ein Formular mehrere hat.
Wie könnte ich mir denn alle Events anzeigen lassen, die ausgelöst werden?!?
Keine Ahnung, da Du ja auch eigene Events definieren und auslösen kannst. Diese Frage führt Dich nicht zu der von Dir gewünschten Lösung.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.