Hallo
An der Seite hat das Gerät einen Knopf, mit welchem man einen Barcode scannen kann. Wurde der Code erfolgreich gescannt, schreibt er diesen in ein Input-Feld. Nun eben das Problem - wenn das Input-Feld ausgewählt wurde, erscheint die virtuelle Tastatur
Nachdem ich Gunnars Posting gelesen habe, muss ich ihm bezüglich seines Einwands zustimmen. Wenn der Scan nicht funktioniert, muss der Benutzer stattdessen eine händische Eingabe durchführen können.
Was spricht gegen ein verstecktes Feld, das den Scan aufnimmt und dazu ein per JS angesteuertes Element (kein Eingabefeld), in dem das Scanergebnis optisch dargestellt wird. Die händische Eingabe erfolgt alternativ in einem normalen Input. Ob man eine händische Eingabe über die Tastatur ebenfalls in dem Feld, in dem das Scanergebnis ausgegeb en wird, anzeigen möchte, sei dahingestellt. Einerseits wäre das mit der Anzeige des Scanergebnisses konsistent, andererseits stünde die händische Eingabe unnötig doppelt da.
Zusätzlich könnte man aus der Herkunft der Eingabe (verstecktes Feld = Scan, Eingabefeld = händische Eingabe) ableiten, ob das Scannen evtl. überdurchschnittlich oft nicht funktioniert und Verbesserungsbedarf besteht.
Tschö, Auge
Es schimmerte ein Licht am Ende des Tunnels und es stammte von einem Flammenwerfer.
Terry Pratchett, „Gevatter Tod“