Der Martin: Breite eines Div-Bereichs mit JavaScript ODER PHP ändern

Beitrag lesen

Hallo,

Gut, ich habe es jetzt auch bemerkt, es stimmt 36.459vh sind NICHT 700px.
Ich hatte da anstatt vh vw stehen.

das ändert nichts am Prinzip.

Laut ein wenig Pixel schieben sind es wohl 76.811vh; ... ca. grob.... ersteinmal....

Nein. 76.811vh sind 76.811% der Browserfensterhöhe. Also bei jedem Besucher ein bisschen anders.

zu 1) Weil header() an der Stelle nichts zu suchen hat. Wo müsste er dann stehen?

Auf jeden Fall vor dem ersten Zeichen der Nutzdaten. Aber lässt du denn in CSS-Ressourcen überhaupt PHP ausführen? Dazu müsste man entweder in die Serverkonfiguration eingreifen oder das Stylesheet auf *.php umbenennen.

Habe ihn im html gehabt, aber eine Fehlermeldung erhalten.

Wenn du solche Hinweise gibst, dann verrate nur ja nicht, welche Fehlermeldung.

zu 2) Weil das Leerzeichen an der Stelle nichts zu suchen hat. welches leerzeichen?

Das vor der Einheit. In CSS darf zwischen Zahl und Einheit kein Leerzeichen stehen.

Gut, wie geht es denn richtig, also eine variable im css zu setzen?

Die Frage ist: Führt dich das überhaupt zum Ziel? Ich vermute, nein. Irgendjemand im Thread hatte schon vorgeschlagen, max-width und/oder max-height zu verwenden. Ich überblick's noch nicht genau, aber ich vermute auch, das könnte ein sinnvoller Ansatz sein.
Aber serverseitig (PHP) schon auf clientseitige Bedingungen (Bildschirm- oder Fenstergröße) zu reagieren, die der Server gar nicht kennt ... das klingt paradox.

So long,
 Martin

--
Bei der Umsetzung von guten Ideen hapert es meist viel mehr an der Wolle als an der Könne.