Flexbox, column wrap & Media-Queries
bearbeitet von MrMurphy1Hallo
> Ich erblicke gerade nicht, wo ich falsch abgebogen bin bei meinem Stylesheet
Die Probleme fangen bereits beim HTML-Quelltext an. Wenn dort gravierende Fehler oder unsinnige Konstruktionen auftreten kann das CSS nicht funktionieren.
Kurz: Dir fehlen die Grundlagen.
Das hat wenig mit dem Wechsel von XHTML zu HTML5 zu tun. Du magst zwar ein Verfechter von XHTML / CSS2 gewesen sein - richtig gelernt und angewendet hast du beide offensichtlich nie. Wo du dich bei XHTML / CSS2 noch durchmogeln konntest landest du bei HTML5 / CSS3 und dem Wunsch nach Responsive Design unweigerlich auf dem Hosenboden.
Von daher muss zunächst dein HTML-Quelltext so überarbeitet werden, dass der einerseits fehlerfrei den Regeln von HTML5 entspricht und andererseits Flexbox sinnvoll darauf angewendet werden kann. Vorher brauchst du dich mit dem CSS / Flexbox / Responsive Design überhaupt nicht beschäftigen.
Gruss
MrMurphy
Flexbox, column wrap & Media-Queries
bearbeitet von MrMurphy1Hallo
> Ich erblicke gerade nicht, wo ich falsch abgebogen bin bei meinem Stylesheet
Die Probleme fangen bereits beim HTML-Quelltext an. Wenn dort gravierende Fehler oder unsinnige Konstruktionen auftreten kann das CSS nicht funktionieren.
Kurz: Dir fehlen die Grundlagen.
Das hat wenig mit dem Wechsel von XHTML zu HTML5 zu tun. Du magst zwar ein Verfechter von XHTML / CSS2 gewesen sein - richtig gelernt und angewendet hast du beide offensichtlich nie. Wo du dich bei XHTML / CSS2 noch durchmogeln konntest landest du bei HTML5 / CSS3 und dem Wunsch nach Responsive Design unweigerlich auf dem Hosenboden.
Von daher muss zunächst dein HTML-Quelltext so überarbeitet werden, dass der einerseits fehlerfrei den Regeln von HTML5 entspricht und andererseits Flexbox sinnvoll darauf angewendet werden kann. Vorher brauchst du dich mit dem CSS / Flexbox / Responsive Design überhaupt nicht beschäftigen.
Gruss
MrMurphy
> Hallo allerseits,
>
> ich weiß, ich habe mich lange nicht blicken lassen, habe aber das Forum nie wirklich vergessen. :-)
>
> Ich erblicke gerade nicht, wo ich falsch abgebogen bin bei meinem Stylesheet. Ich überarbeite gerade eine bestehende Site, um sie mal ins 2. Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts zu befördern und habe mich u.a. am SelfHTML-Praxis-Beispiel für Flexboxen und Media-Queries orientiert. Im Firefox schaut es schon so aus, wie ich es gerne möchte (ab width: 72em, alles darunter war unproblematisch, auch wenn ich die Bilder für High-DPI-Geräte noch irgendwie stauchen muss), unter Chromoiden hingegen wird offensichtlich die Umkehrung der direction zu rtl ignoriert bzw. nicht auf die Flexbox-Elemente angewandt. Die Sache mit dem page-break-after:always erscheint mir da fast als das geringere Problem.
>
> Habt Ihr vielleicht irgendeinen Hinweis, wie ich die Sache richtig angehen kann?
>
> Besten Gruß aus Berlin-Lichtenberg
> Masin
>
> PS: Ich habe mich jetzt fast 10 Jahre lang nicht mehr mit HTML und CSS beschäftigt. Zuletzt war ich ein Verfechter von XHTML-strict mit CSS 2 (ohne .1) ;-). Da hat sich ja so viel getan, dass ich das fast alles neu lernen darf.