Hallo
beim HTML-Validierungs-Check wird als Fehler gemeldet
Error: Element style not allowed as child of element body in this context.
Tja, ist halt so, weil es das im Standard nicht gibt.
als ich
style scoped
innerhalbheader
geschrieben habe. Nun habe ich es vorheader
gesetzt und es ist immer noch nicht richtig.
Ja, weil, wie du dir bestimmt denken kannst, <style>
nur in <head>
notiert werden darf.
Also habe ich
style scoped
nicht verstanden.
Doch, was du machen willst, ist das, was diese Technik leisten soll(te). Das heißt ABER weder, dass sie Bestandteil eines Standards ist, also von einem Validator als valide bezeichnet wird, und noch viel weniger, dass sie überhaupt breit unterstützt wird.
Wenn ich eine Seite per PHP zusammensetze aus Bausteinen, warum dürfen diese Bausteine, also z.B. header nicht ihre eigenen Formatierungen haben?
Weil das der HTML-Standard nicht hergibt.
Das wäre doch im Sinne von objektorientiert. In Programmiersprachen seit Jahrzehnten üblich, bei HTML verboten?
Nun tu bitte nicht so, als ob es neu für dich wäre, dass HTML keine Programmiersprache ist. Worin besteht das Problem, den Bestandteilen der Seite(n) die CSS-Regeln auf klassische Weise zuzuweisen?
Tschö, Auge
Wo wir Mängel selbst aufdecken, kann sich kein Gegner einnisten.
Wolfgang Schneidewind *prust*