Sind iFrames in der heutigen Zeit noch sinnig?
bearbeitet von Linuchs> Ich plädiere gegen den Iframe und für eine API, mit der der Betreiber von B den von ihm gewünschten Ausschnitt von A erfragen und die Ergebnisse der Abfrage auf B selbst ausgeben kann. Und ja, das ist nicht mal schnell nebenbei gemacht.
Mir fällt da eine Lösung ein:
Ich könnte die eigentliche Darstellung - wie bisher - als eigenständiges Dokument ausliefern, setze darin eine Start- und eine Ende- Marke des "nackten" Inhalts und muss dazu natürlich noch ein abgespecktes CSS anbieten.
Doch dann entfällt z.B. die Möglichkeit, den Zeitraum zu wählen, zu blättern, ...
Das müsste die Mantel-Seite dann nachstellen. Wozu das nochmal machen? Also doch iframe.
[http://shanty-fsd.de/termine.php](http://shanty-fsd.de/termine.php)
Linuchs
Sind iFrames in der heutigen Zeit noch sinnig?
bearbeitet von Linuchs> Ich plädiere gegen den Iframe und für eine API, mit der der Betreiber von B den von ihm gewünschten Ausschnitt von A erfragen und die Ergebnisse der Abfrage auf B selbst ausgeben kann. Und ja, das ist nicht mal schnell nebenbei gemacht.
Mir fällt da eine Lösung ein:
Ich könnte die eigentliche Darstellung - wie bisher - als eigenständiges Dokument ausliefern, setze darin eine Start- und eine Ende- Marke des "nackten" Inhalts und muss dazu natürlich noch ein abgespecktes CSS anbieten.
Doch dann entfällt z.B. die Möglichkeit, den Zeitraum zu wählen, zu blättern, ...
Das müsste die Mantel-Seite dann nachstellen. Wozu das nochmal machen? Also doch iframe.
http://shanty-fsd.de/termine.php
Linuchs