Auge: Sind iFrames in der heutigen Zeit noch sinnig?

Beitrag lesen

Hallo

Wie Du richtig erkannt hast, hat die Lösung via iFrame nicht nur Vorteile. Der Königsweg wäre der von Auge propagierte, mittels einer dezidierten API. Nur dar man mehr als skeptisch sein, ob die ein Verein implementieren wird.

Wenn das von vorn bis hinten durchdacht wird, muss man einem Kunden die Programmierung nicht einmal aufbürden. Was spricht dagegen, eine Beispielimplementierung, z.B. in Form eines PHP-Skripts, anzubieten, was „nur“ in die Seite eingebaut werden muss [1] und Interessierten immernoch die Möglichkeit des Programmierens auf Basis einer gut verständlichen (weil wir ja „nebenan“ gerade beim Thema waren) API-Doku offen zu lassen? Ob das zu Linuchs' Zielpublikum von Shanty-Chören passt, sei mal dahingestellt.

Tschö, Auge

--
Wo wir Mängel selbst aufdecken, kann sich kein Gegner einnisten.
Wolfgang Schneidewind *prust*

  1. Ich weiß, ich weiß, selbst das überfordert nicht Wenige. Im Zweifelsfall sollte das mit weitergehenden Angeboten unterfüttert werden. ↩︎