Christian Wansart: Nachladen von Inhalten in HTML-Seite

Beitrag lesen

Nein, ich habe da nichts missverstanden, der Autor hat sich so ausgedrückt.Aber mit include legst Du wahrscheinlixh richtig.

Das Problem ist, dass man nichts nachladen kann per HTML. Und PHP wird eben auf dem Server ausgeführt. Ein beispiel:

  • Du rufst im Browser die Seite meine-webseite.de/index.php?seite=startseite auf, dann wird an den Server eine Nachricht mit folgendem Inhalt geschickt:

GET /index.php?seite=startseite HTTP/1.1

  • Der Server führt, wenn entsprechend konfiguriert ist, die Seite index.php aus und steckt in $_GET['seite'] den Wert „startseite“.
  • Deine index.php führt alles passende aus und gibt irgendwann mittels echo den Inhalt aus.

Alles was danach passiert, passiert nicht mit PHP. Ein Nachladen durch PHP ist hier schlicht nicht möglich.

Was du allerdings machen kannst, ist je nach Parameter einen anderen Inhalt laden:

$seite = isset($_GET['seite']) ? $_GET['seite'] : 'start';
$template = file_get_contents($seite);
// Noch bisschen Verarbeitung...
echo $template

Warnung: Das ist ein schlechtes Beispiel und sollte so niemals in produktiven Einsatz kommen!

Freundliche Grüße
Christian