Hi,
Ich weiß nicht genau was du mit "Dinger" meinst. Meinst du hiermit USB-Festplatten?
nein. (Bezugsquelle nur als Beispiel)
Das ist ja dann quasi ein voll funktionsfähriger Mini-PC der richtig günstig ist oder?
genau das. Low-cost, low-power. Natürlich nicht Intel-kompatibel, d.h. man kann nicht einfach jedes beliebige OS von der Stange verwenden. Raspbian ist eine speziell auf den Pi zugeswchnittene Variante von Debian; angeblich gibt es sogar eine Windows-10-Edition für den Pi.
Bei den Hardware-Eckdaten darf man natürlich keine Wunder erwarten; "nur" ein 100MB-Ethernet, "nur" USB 2.0, "nur" 512MB RAM (Raspi 3 inzwischen 1GB). Dafür aber einige Schnittstellen, die das Herz eines Bastlers und Elektronikers höher schlagen lassen: Zahlreiche frei programmierbare digitale I/O-Pins, SPI, I²C. Nur analoge Ein- oder Ausgänge hat er nicht. Schade ...
So long,
Martin
Nothing travels faster than the speed of light with the possible exception of bad news, which obeys its own special laws.
- Douglas Adams, The Hitchhiker's Guide To The Galaxy