1unitedpower: Quicktip: Rest-Parameter für typisierte Arrays

Beitrag lesen

Du hast meinen Knackpunkt überlesen, der handelte nämlich davon die Typkorrektheit bereits zur Entwicklungszeit (=statisch) und nicht erst zur Laufzeit (=dynamisch) sicherzustellen.

Bitte erklär das mal, am Besten anhand eines Beispiels.

Das heißt, dass Fehler durch falsch-getypte Programme bereits während der Entwicklung ausgeschlossen werden können. Macht man das nicht, können sich Typfehler ins Programm schleichen und während der Programmausführung auftreten. Im besten Fall hat der Programmierer eine Fehlerbehandlung für diesen Fall geschrieben und das Programm kann seine Arbeit fortsetzen. Im mittelschweren Fall erkennt das Laufzeitsystem den Fehler und bricht die Programmausführung ab. Im schlimmsten Fall wird der Fehler gar nicht erkannt und das Programm verhält sich undefiniert. Statisches Typchecking ist also eine Fehler-Früherkennung. In der Praxis werden diese Überprüfungen von der IDE durchgeführt und fehlerhafte Ausdrücke werden gekennzeichnet. Aber auch CI-Services (wie travis) prüfen Programme auf Typ-Korrektheit.