title meta tag: font festlegen
bearbeitet von
> Hallo kultursprung,
>
> > Googelt doch mal nach paretoprinzip. Auf Pos. 3 oder so in den SERPs ist eine Seite (www.studien....), die es hingkriegt hat, im title und description unterschiedliche Fonts zu verwenden.
>
> > Nein, nur unterschiedliche Zeichen. So wie ein Schneemann ☃ oder ein Weihnachtsbaum 🎄
>
>
>
> > Und Erklärung, wieso das überhaupt von Google so in den SERPs angezeigt wird?
>
> [Stringanalyzer](http://www.fontspace.com/unicode/analyzer/?q=Top+%EF%BC%A5%EF%BD%98%EF%BD%90%EF%BD%85%EF%BD%92%EF%BD%94%EF%BD%85%EF%BD%8E%EF%BC%8D%EF%BC%B4%EF%BD%89%EF%BD%90%EF%BD%90%EF%BD%93+Durchstarten)
>
> Bis demnächst
> Matthias
> --
> Dieses Forum nutzt Markdown. Im [Wiki](https://wiki.selfhtml.org){: style="color:#3481cd"} erhalten Sie [Hilfe bei der Formatierung Ihrer Beiträge](https://wiki.selfhtml.org/wiki/SELFHTML:Forum/Formatierung_der_Beitr%C3%A4ge){: style="color:#3481cd"}.
> Nein, nur unterschiedliche Zeichen. So wie ein Schneemann ☃ oder ein Weihnachtsbaum 🎄
Ah, verstehe! Danke!!!
Hab auf dem Link nachgeschaut. Das steht dann z.B. für das "E" in Experte:
U+FF25 FULLWIDTH LATIN CAPITAL LETTER E
Irgenein Hinweis, wie ich am einfachsten sollte Texte (Zeichen) mit notepad++ oder Word erzeuge?
Oder muss man in den Unicode Tabellen sich die "U+FF25" für die einzelnen Buchstaben raussuchen?