- Daten sind in einem Header, nur ASCII, max 8k (lt. stackoverflow u. eigenen Tests),
- Daten sind im Message-Body, Bytes beliebiger Wertigkeiten, unlimited. Ein Cookie siehe (1).pl Okay, quasi genau das, was ich gesagt hab (außer dass du die Länge bestimmt hast – ist bei mir übrigens nach einigen Versuchen nur 4096 Byte), aber noch immer keine Antwort auf meine Frage nach Vor-/Nachteilen bezüglich der Cookies.
Gibt es überhaupt noch was anderes dazu zu sagen?
Wie schon gesagt: Ein Cookie ist auch nur ein Header ;)
Damit's ASCII bleibt, gibt's ja verschiedene Möglichkeiten, Prozentkodierung, Base64 um nur 2 zu nennen. Mit einem ganz normalen prozentkodierten QUERY_STRING kannst Du sogar strukturierte Daten in einem Header bzw. Cookie-Value senden. Für meinen letzten Advendskalender hab ich z.B. 48 verschiedene Zustände in einem Cookie übertragen.
Anstelle eines Cookies würds ein Custom-Header sicher auch tun. Menn Du den body überhaupt nicht brauchst, reicht auch ein HEAD Request, d.h., die ganze Kommunikation wird nur über die Header abgewickelt. mfg
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Rolf b
 Rolf b