Frage zu htaccess
bearbeitet von
Hallo TS, danke für deine Antwort.
Es wäre super wenn Du mir den Code mitteilen würdest, bezüglich:Zugriff auf wp-admin und wp-login nur einer einzelnen IP erlauben.
Da ich noch Anfänger bin, könntest Du kurz sagen für was genau fail2ban und Filter recidive einzusetzen sind.Sind disese kostenlos?Das wäre spitze!!!
Was genau meinst Du mit :RBLs gehören eigentlich eher in den Bereich eMail und SMTP-Server.
Wegen Spamhaus: Wo auf der Webseite findet man eine IP Spamliste?
Danke:)
> Hallo und guten Abend,
>
> > ich habe ein paar dringende Frage zu .htaccess:
> >
> > **1.**Ich möchte den Zugriff auf wp-admin und wp-login nur einer einzelnen IP erlauben(hier als Bsp.IP 100/.100/.100/.100
> > Ist der nachfolgende Code richtig?
>
> Zugriff von bestimmten IPs erlauben oder verbieten gehört üblicherweise in eine andere Schicht:
> [Deny Allow](https://httpd.apache.org/docs/2.2/howto/access.html)
>
> Mit mod_rewrite macht man das eigentlich nur, wenn Personalisierung erforderlich wird.
>
> >
> > ~~~
> > <IfModule Mod_rewrite.c>
> > RewriteEngine on
> > RewriteCond% {REQUEST_URI} ^ (. *)? wp-login \. php (. *) $ [OR]
> > RewriteCond% {REQUEST_URI} ^ (. *)? wp-admin $
> > RewriteCond% {} ^ REMOTE_ADDR! 100 \ .100 \ .100 \ .100 $
> > RewriteRule ^ $ (*.) - [R = 403, L]
> > </ IfModule>
> > ~~~
> >
> > Zu den IP´s: Wo bekomme ich Spam Blocklisten her, welche ich direkt einfügen kann.
>
> RBLs gehören eigentlich eher in den Bereich eMail und SMTP-Server
>
> Insgesamt solltest Du auch darüber nachdenken, ob Du auch [fail2ban](http://www.fail2ban.org/wiki/index.php/Main_Page) und den Filter [recidive](http://www.dghost.com/techno/internet/the-power-of-fail2ban) einrichten willst für die verschiedenen Dienste.
>
>
>
> Grüße
> TS
> --
> es wachse der Freifunk
>
> <http://freifunk-oberharz.de>
>