Configuration Auslagern
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
> Sequentieller- wahlfreier- und Binärer Zugriff?
Stell Dir ein SEHR dickes Buch vor.
**Sequentieller Zugriff:**
Du musst den ganzen Mist lesen, bis Du zu Kapitel 913 kommst.
**Wahlfreier Zugriff:**
Du schaust im Inhaltsverzeichnis nach, wo Kapitel 913 beginnt und gehst direkt dahin. Das Inhaltsverzeichnis ist aber auch SEHR lang.
**"Binärer" Zugriff:**
Inhaltsverzeichnis verweist auf Seite 1 unter "Kapitel 900-999" auf Seite 10.
Auf Seite 10 findest Du den Hinweis, dass die Kapitel "910 bis 929" auf Seite 110 gelistet sind.
Auf Seite 110 findest Du heraus, dass das Kapitel 913 auf Seite 10425 beginnt und gehst direkt dahin.
Beim "Binären Zugriff" hast du zwar 4 Seiten aufschlagen aber nur 15 (10+3+2) Verzeichnisseinträge lesen müssen.
Und jetzt stell Dir das mit Datenblöcken vor und kombiniere das mit der Lösung des [Wägeproblems](http://www.onlinemathe.de/forum/Waegeproblem-minimale-Schrittanzahl-im-Baum).
Jörg Reinholz
Configuration Auslagern
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
> Sequentieller- wahlfreier- und Binärer Zugriff?
Stell Dir ein SEHR dickes Buch vor.
**Sequentieller Zugriff:**
Du musst den ganzen Mist lesen, bis Du zu Kapitel 913 kommst.
**Wahlfreier Zugriff:**
Du schaust im Inhaltsverzeichnis nach, wo Kapitel 913 beginnt und gehst direkt dahin. Das Inhaltsverzeichnis ist aber auch SEHR lang.
**"Binärer" Zugriff:**
Inhaltsverzeichnis verweist auf Seite 1 unter "Kapitel 900-999" auf Seite 10.
Auf Seite 10 findest Du den Hinweis, dass die Kapitel "910 bis 929" auf Seite 110 gelistet sind.
Auf Seite 110 findest Du heraus, dass das Kapitel 913 auf Seite 10425 beginnt und gehst direkt dahin.
Beim "Binären Zugriff" hast du zwar 4 Seiten aufschlagen aber nur 15 (10+3+2) Verzeichnisseinträge lesen müssen.
Und jetzt stell Dir das mit Datenblöcken vor und kombiniere das mit der Lösung des [Wägeproblems](http://www.mathehotline.de/mathe4u/hausaufgaben/messages/4373/335228.html).
Jörg Reinholz
Configuration Auslagern
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
> Sequentieller- wahlfreier- und Binärer Zugriff?
Stell Dir ein SEHR dickes Buch vor.
**Sequentieller Zugriff:**
Du musst den ganzen Mist lesen, bis Du zu Kapitel 913 kommst.
**Wahlfreier Zugriff:**
Du schaust im Inhaltsverzeichnis nach, wo Kapitel 913 beginnt und gehst direkt dahin. Das Inhaltsverzeichnis ist aber auch SEHR lang.
**"Binärer" Zugriff:**
Inhaltsverzeichnis verweist auf Seite 1 unter "Kapitel 900-999" auf Seite 10.
Auf Seite 10 findest Du den Hinweis, dass die Kapitel "910 bis 929" auf Seite 110 gelistet sind.
Auf Seite 110 findest Du heraus, dass das Kapitel 913 auf Seite 10425 beginnt und gehst direkt dahin.
Beim "Binären Zugriff" hast du zwar 4 Seiten aufschlagen aber nur 15 (10+3+2) Verzeichnisseinträge lesen müssen.
Und jetzt stell Dir das mit Datenblöcken vor.
Jörg Reinholz
Configuration Auslagern
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
> Sequentieller- wahlfreier- und Binärer Zugriff?
Stell Dir ein SEHR dickes Buch vor.
**Sequentieller Zugriff:**
Du musst den ganzen Mist lesen, bis Du zu Kapitel 913 kommst.
**Wahlfreier Zugriff:**
Du schaust im Inhaltsverzeichnis nach, wo Kapitel 913 beginnt und gehst direkt dahin. Das Inhaltsverzeichnis ist aber auch SEHR lang.
**"Binärer" Zugriff:**
Inhaltsverzeichnis verweist auf Seite 1 unter "Kapitel 900-999" auf Seite 10.
Auf Seite 10 findest Du den Hinweis, dass die Kapitel "910 bis 929" auf Seite 110 gelistet sind.
Auf Seite 110 findest Du heraus, dass das Kapitel 913 auf Seite 10425 beginnt und gehst direkt dahin.
Beim "Binären Zugriff" hast du zwar 4 Seiten aufschlagen aber nur 15 (10+3+2) Verzeichnisseinträge lesen müssen.
Jörg Reinholz
Configuration Auslagern
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
> Sequentieller- wahlfreier- und Binärer Zugriff?
Stell Dir ein SEHR dickes Buch vor.
**Sequentieller Zugriff:**
Du musst den ganzen Mist lesen, bis Du zu Kapitel 913 kommst.
**Wahlfreier Zugriff:**
Du schaust im Inhaltsverzeichnis nach, wo Kapitel 913 beginnt und gehst direkt dahin. Das Inhaltsverzeichnis ist aber auch SEHR lang.
**"Binärer" Zugriff:**
Inhaltsverzeichnis verweist auf Seite 1 unter "Kapitel 900-999" auf Seite 100.
Auf Seite 10 findest Du den Hinweis, dass die Kapitel "910 bis 929" auf Seite 110 gelistet sind.
Auf Seite 110 findest Du heraus, dass das Kapitel 913 auf Seite 10425 beginnt und gehst direkt dahin.
Beim "Binären Zugriff" hast du zwar 4 Seiten aufschlagen aber nur 15 (10+3+2) Verzeichnisseinträge lesen müssen.
Jörg Reinholz