@@Chris3dib
<div class="FooterRight">
Das möchte gern ein footer
-Element sein?
Wenn es sich um den Kontakt zum Seitenbetreiber handelt, ist dafür das address
-Element passend.
<p>Phone: +49 351 4XXXXX<br> Email:<a href="mailto:post@XXX-XXX.de">post@XXX-XXX.de</a></p> </div>
Und manchmal ist eine Tabelle einfach nur eine Tabelle:
<table>
<tbody>
<tr>
<th>Phone:</th>
<td>+49 351 4XXXXX</td>
</tr>
<tr>
<th>Email:</th>
<td><a href="mailto:post@XXX-XXX.de">post@XXX-XXX.de</a></td>
</tr>
</tbody>
</table>
Jetzt wird gleich wieder jemand „Beschreibungsliste dl
!“ rufen. Ja; aber wegen des fehlenden di
-Elements (Gruppierung zusammengehöriger dt
/dd
) schwierig zu stylen.
Und warum ist die E-Mail-Adresse verlinkt, die Telefonnummer aber nicht?
<a href="tel:+49-351-4XXXXX">+49 351 4XXXXX</a>
Dann können Nutzer mit entsprechenden Geräten (bspw. Mobiltelefonen) die Nummer gleich per Click wählen.
LLAP 🖖
--
„Wir haben deinen numidischen Schreiber aufgegriffen, o Syndicus.“
„Hat auf dem Forum herumgelungert …“
(Wachen in Asterix 36: Der Papyrus des Cäsar)
„Wir haben deinen numidischen Schreiber aufgegriffen, o Syndicus.“
„Hat auf dem Forum herumgelungert …“
(Wachen in Asterix 36: Der Papyrus des Cäsar)