Hallo
Nur, um weiterer Verwirrung vorzubeugen:
Mit dem verzögerten Löschen vom Server hast du allerdings eine meines Erachtens sehr brauchbare Zwischenlösung gefunden.
Der Nachteil bei diesem Vorgehen ist allerdings, dass der Status der Mails (gelesen, gelöscht oder verschoben etc.) auf den unterschiedlichen Abrufgeräten nicht synchron ist.
nein, das ist nicht so. Der Status der Nachrichten wird genauso auf dem Server gespeichert, wie die Nachricht selber, mir ist kein IMAP-Server bekannt, der das nicht kann.
Die Antwort bezog sich auf den von Martin als Zwischenlösung bezeichneten Verbleib der per POP3 heruntergeladenen Emails auf dem Server. Hier ging es eben nicht um IMAP.
Tschö, Auge
--
Wir hören immer wieder, dass Regierungscomputer gehackt wurden. Ich denke, man sollte die Sicherheit seiner Daten nicht Regierungen anvertrauen.
Jan Koum, Mitgründer von WhatsApp, im Heise.de-Interview
Wir hören immer wieder, dass Regierungscomputer gehackt wurden. Ich denke, man sollte die Sicherheit seiner Daten nicht Regierungen anvertrauen.
Jan Koum, Mitgründer von WhatsApp, im Heise.de-Interview