Regina Schlauklug: Mit .htaccess alle Requests von einem Skript abhandeln lassen

Beitrag lesen

Hi,

irgendwie bin ich immer zu doof für .htaccess …

Ich möchte dass alle requests abhängig von der sub-domain von einem perl skript abgehandelt werden. Ich habe folgende Ordnerstruktur und Dateien:

~/html-root
~/html-root/.htaccess
~/html-root/master
~/html-root/master/main.pl

Die main.pl gibt im Moment nur den angeforderten Pfad aus. In der .htaccess steht folgendes:

Options +ExecCGI
AddHandler fcgid-script .pl
RewriteEngine On

RewriteCond %{HTTP_HOST} ^(.+?)\.example\.com$
RewriteCond %1::%{REQUEST_URI} !^(.*?)::/\1/main.pl
RewriteRule ^(.*)$ /%1/main.pl/$1 [L]

Wenn ich nun master.example.com/foobar aufrufe gibt mir mein Perl Skript /foobar aus. Das ist das gewünschte Verhalten.
Wenn ich aber master.example.com/master/main.pl aufrufe gibt mir mein Perl Skript einen Leerstring aus. Das ist meinem Verständnis nach weil ich Requests an /master/main.pl eben nicht an /master/main.pl/$1 weiterleite. Wenn ich sie aber weiterleite habe ich eine Endlosschleife.

Wie kann ich das beheben?