Aloha ;)
Og. Datenstruktur deckt jedoch die meisten Anwendungsfälle ab, auch RPC's und Webservices. Wenns ein bischen mehr sein darf, darf es dann auch ein anderer Enctype sein und wenn die Daten nicht im URI übertragen werden müssen, ist eine Prozentkodierung auch nicht mehr notwendig.
Doch, Kodierung muss mit application/x-www-form-urlencode immer sein, unabhängig davon, ob das per URI übertragen wird. Du willst ja nicht, dass ein & im Wertebereich dir deine Daten verhagelt.
Richtig. Die Kodierung beschränkt sich auf Ampersand (oder Semikolon), Gleichheitszeichen und das Prozentzeichen selbst. Das macht sich bei längeren Texten schon bemerkbar, wenn die Kodierung von Leerzeichen, Zeilenumbrüchen und Umlauten wegfällt.